01. Juni 2018 / ab 9:00 / Schlosspark Zeitz
Das größte nicht kommerzielle Kinderfest Mitteldeutschlands!
Zahlreiche Vereine, Firmen und Verbände sorgen zum 14. Zeitzer Kinderfest dafür, dass es viel zu Entdecken gibt. So können sich die Kinder sportlich betätigen, Basteln, Schmecken und Erleben.
Allerlei Kreatives, Experimente, Schmückendes und Tierisches wartet auf die kleinen Besucher aus nah und fern.
Das abwechslungsreiche Bühnenprogramm begleitet diesen besonderen Tag und bietet u.a. Mitmach-Tanz und Jonglage an. Alle Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr erhalten in Begleitung eines Erwachsenen nicht nur freien Eintritt, auch alle Aktionen vor Ort sind für die Kinder kostenfrei.
Eine gemeinsame Veranstaltung mit der Unicef Ortsgruppe Zeitz und der Gesellschaft zur Förderung von Schloss Moritzburg Zeitz e.V.!
Eintritt:
Personen ab 15 Jahre: 3,00 Euro
Inhaber der Schlossparkjahreskarte: 1,00 Euro
Inhaber der Sozialpässe der Stadt Zeitz, VG Droyßig u. VG Elsteraue: 2,00 Euro
Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr erhalten in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt. Hunde haben keinen Zutritt zum Schlosspark, am Eingang Orangerie stehen Hundezwinger zur Verfügung.
Demnächst in KulturZeitz
6. Wirtschaftskonferenz Burgenlandkreis
Thema: Mit Energie in die Zukunft Es klingt ja schon irgendwie paradox. Sachsen-Anhalt, nicht überall Spitzenreiter, ist in der energetischen Nutzung der Braunkohle und zugleich in der Verfügbarkeit erneuerbarer Energien federführend. Das ist der Stoff, über innovative Lösungen des bevorstehenden Strukturwandels zu diskutieren. Als Industrieland braucht Mitteldeutschland eine stabile Energieversorgung auch dann, wenn Großkraftwerke eben …
SCHNEIDER & SCHWARZNAU live
Variantenreicher Blues und Folk Green Island Pub lässt wissen: Jörg Schneider und Franz Schwarznau spielen mit Hingabe Blues-und Folksongs. Dabei liegt die Besonderheit Ihres Sounds an dem variantenreichen Zusammenspiel der Musiker selbst. Schneiders Slide-Picking Style auf der Gitarre wird von Schwarznaus intensivem Spiel auf dem Kontrabass ergänzt und weiter getragen. So verbindet sich die einfache, …
DEJA VU – Gerd Dudenhöffer
Gerd Dudenhöffer spielt aus 30 Jahren Heinz Becker-Programmen Kennen Sie das nicht auch? Da passiert Ihnen etwas und Sie denken sich: Das habe ich doch schon einmal erlebt!? Die Psychologie spricht hier von einem Déjà-vu, zu Deutsch: schon gesehen. Genau so heißt das neue Programm des Kabarettisten Gerd Dudenhöffer alias Heinz Becker. Und tatsächlich wird …
Liebeswahn und Sündenfall
Liebeswahn und Sündenfall Zwei Liebesgeschichten aus THE APPLE TREE präsentiert vom MU-TH Musiktheater der KulturVilla Kolorit aus Zeitz Passionella Eine moderne Aschenputtelgeschichte Eine vom Ruhm träumende Schornsteinfegerin, wird von ihrer feenhaften Patin in den Filmstar Passionella verwandelt, deren Träume vom Ruhm, beinahe ihre Chance auf die wahre Liebe vereiteln. Denn was passiert, wenn auch ihre …
11. Tag der Industriegeschichte
In diesem Jahr ist die Brikettfabrik Herrmannschacht der offizielle Auftaktort dieses besonderen musealen Highlights! Dipl.-Ing. Andreas Ohse zu einem spannenden Vortrag erwartet Außerdem eröffnet Peter Lisker (Fotograf der Mitteldeutschen Zeitung) seine Wanderausstellung über das umgesiedelte Großgrimma. Programm im Herrmannschacht 10.00 Uhr Begrüßung Vorstand MUT e.V. 10.10 Uhr Grußwort Oberbürgermeister Stadt Zeitz Christian Thieme 10.20 Uhr …
Brikettfabrik Herrmannschacht,
Zeitzer Straße 99
Zeitz,
Sachsen-Anhalt
06712
Deutschland
+ Google Karte
Liebeswahn und Sündenfall
Liebeswahn und Sündenfall Zwei Liebesgeschichten aus THE APPLE TREE präsentiert vom MU-TH Musiktheater der KulturVilla Kolorit aus Zeitz Passionella Eine moderne Aschenputtelgeschichte Eine vom Ruhm träumende Schornsteinfegerin, wird von ihrer feenhaften Patin in den Filmstar Passionella verwandelt, deren Träume vom Ruhm, beinahe ihre Chance auf die wahre Liebe vereiteln. Denn was passiert, wenn auch ihre …
Source: zeitzonline.de