16. August 2018 / 19:30 / Museum Schloss Moritzburg
Lesung und Gespräch mit Karsten Krampitz
Es hätte so schön sein können: 1976 wurde der Palast der Republik eröffnet. Bei den Olympischen Spielen in Montreal errang die DDR 40 Goldmedaillen. Erich Honecker löste Willi Stoph im Amt des Staatsratsvorsitzenden ab. Und doch war das Jahr 1976 mit der Ausbürgerung von Wolf Biermann und der Selbstverbrennung von Oskar Brüsewitz eine Zäsur in der Geschichte der DDR. Ein Erosionsprozess nahm seinen Anfang, der schließlich den SED-Machtapparat einstürzen ließ.
Der Historiker und Schriftsteller Karsten Krampitz erinnert bei Lesung und Gespräch an ein besonderes Jahr.
Eine Veranstaltung der Landeszentrale für politische Bildung im Rahmen des Geschichtsprojektes „Ermutigung“ – Lebenswelt, Repression und Widerstand in der DDR und Osteuropa nach 1945
Text: Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt
Foto: Nane Diehl
Demnächst in KulturZeitz
„Tales & Tonadillas“ – Duo ITIHEKENU. Serenadenkonzert
Hörgenuss im Innenhof Kreuzgang des Franziskanerklosters Zeitz ITIHEKENU Die freischaffende Sopranistin Nicolle Cassel und Simone Geyer, Harfenistin der Staatsoperette Dresden, konzertierten bereits gemeinsam im Rahmen verschiedener Kammermusikreihen, u.a. im Gewandhaus Leipzig. 2015 entschlossen sie sich das Duo ITIHEKENU ins Leben zu rufen. Der Name basiert auf dem ersten überlieferten Harfenduo des alten Ägypten. Die Sängerin …
Franziskanerkloster,
Klosterkirchhof
Zeitz,
Sachsen-Anhalt
06712
Deutschland
+ Google Karte
10€ – 14€
Duo Vitis & Strier aus Israel
Zünftig soll es zugehen am 21. Juli im Amadeus. Das Atrium-Hotel eröffnet eine neue Events- und Tagungslocation. Das Besondere: unter freiem Himmel tagen, feiern, essen. Denn aus einem der einstigen begrünten Innenhöfe wurde nun eine 300 Quadratmeter große Terasse, ein Multitalent für Multi-Events. Attraktive Beleuchtung, zauberhafte Grünpflanzen und ausreichend Sitzmöglichkeiten sorgen für eine gute Atmosphäre. …
Konzert für Orgel, Trompete und Gesang
Ein Top besetztes Konzert für Orgel, Trompete und Gesang erklingt im Rahmen der Eule Orgel Konzerte 2018. Friedemann Immer (Niederkassel) – Trompete Claudia Immer (Niederkassel) – Gesang, Babett Hartmann (Kopenhagen) – Orgel Werke von Henry Purcell, Alessandro Melani, Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel
Dom St. Peter und Paul,
Schlossstraße 6
Zeitz,
Sachsen-Anhalt
06712
Deutschland
+ Google Karte
1€ – 12€
Sommersinfonie
Das Jugendsinfonieorchester Sachsen-Anhalt spielt im Schlosspark Moritzburg Zeitz Bereits seit mehreren Jahren gastiert das Jugendsinfonieorchester des Landesmusikrates Sachsen-Anhalt im 2-jährigen Rhythmus im Zeitzer Gartentraum. Die jungen Talente aus dem gesamten Bundesland zeigen dabei Ihr Können auf verschiedenen klassischen Instrumenten und beweisen hohe musikalische Spielkunst. Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Seit 1992 betreut der Landesmusikrat …
IV. Pecha Kucha Night. Thema UTOPIE
Zum Thema UTOPIE sehen Sie von den PräsenterInnen 20 Folien mit je 20 Sekunden Laufzeit. Also keine ermüdenden Reden, in denen die Füße einschlafen. Sie erleben in Vorträgen von 6:40 Min. das Wesentliche, knackig und wohl pointiert. Zehn Referate sind gebeten, den Blick nach vorn zu wagen. Wie sieht sie aus, unsere Zukunft? Wir sind …
1976. Die Krise der DDR
Lesung und Gespräch mit Karsten Krampitz Es hätte so schön sein können: 1976 wurde der Palast der Republik eröffnet. Bei den Olympischen Spielen in Montreal errang die DDR 40 Goldmedaillen. Erich Honecker löste Willi Stoph im Amt des Staatsratsvorsitzenden ab. Und doch war das Jahr 1976 mit der Ausbürgerung von Wolf Biermann und der Selbstverbrennung …
Source: zeitzonline.de