Ausschreibung Zeitzer Michael 2018 eröffnet.
Pakt für Arbeit Zeitz lobt den 21. Zeitzer Michael Existenzgründerpreis aus. Staffelstab im Paktvorstand an Oberbürgermeister übergeben.
Mitten in den Vorbereitungen zum 21. Zeitzer Michael, sozusagen in vollem Lauf, übergab heute (26.9.) Karsten Priedemann vom DGB den Staffelstab turnusgemäß an Oberbürgermeister Christian Thieme. Der wird nun am 7. Februar 2019 mit der Preisverleihung den ersten Höhepunkt als Paktvorsitzender haben. Schirmherr Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat sein Kommen bereits zugesagt.
Bewerbungen bis 16. November einzureichen
Zeitgleich ist damit der Bewerbungsreigen um den begehrten Existenzgründerpreis eröffnet. Den Beschluss dazu fasste der Paktvorstand in seiner Sitzung am 17.09..
Bewerben können sich Existenzgründer mit Sitz in Zeitz bzw. im ehemaligen Landkreis Zeitz, deren Unternehmensgründung zwischen dem 01.01.2015 und dem 31.12.2017 erfolgte. Existenzgründer ist auch, wer durch Unternehmensnachfolge sein Unternehmen gründete. Eine wiederholte Bewerbung ist wie in den letzten Jahren auch möglich.
Bewerbungsunterlagen
Preise, Dotierungen, Veröffentlichungen
Wie bereits in den Vorjahren ist der Hauptpreis, der Zeitzer Michael, mit 2.000 Euro dotiert. Daneben werden fünf Sonderpreise verliehen, die mit jeweils 500 Euro dotiert sind.
Der Zeitzer Michael kennt nur Gewinner. Denn BewerberInnen ist auch dann eine hohe öffentliche Aufmerksamkeit sicher, wenn keiner der Preise gewonnen wird. Zur Festveranstaltung werden alle BewerberInnen vorgestellt und kommen selbst kurz zu Wort.
Die MZ wird am 9. Februar 2019 in einer Sonderbeilage über BewerberInnen, PreisträgerInnnen und die feierliche Vergabe berichten. Vor der Preisverleihung werden alle BewerberInnen hier auf der Website, auf zeitzer-michael-preis.de und der Facebookseite des Zeitzer Michael porträtiert.
„Wir wollen mit dem Existenzgründerpreis „Zeitzer Michael“ dem Engagement Zeitzer ExistengründerInnen Anerkennung verleihen und all denjenigen Mut machen, die über den „Sprung ins kalte Wasser“ der Existenzgründung nachdenken“, so Oberbürgermeister und Paktvorsitzender Christian Thieme.
Demnächst in KulturZeitz
MU-THige Autoren
Das MU-TH Musiktheater der KulturVilla Kolorit lädt zu einer besonderen Lesung ein. An diesem Abend stellen Mitglieder des MU-TH Ensembles Ihre eigenen Bücher, Texte und selbst verfassten Gedichtbände vor und zeigen so dem Publikum, dass Sie nicht nur auf der Bühne als Darsteller kreativ sind, sondern in Ihrer Freizeit auch humorvolles, nachdenkliches und fantasievolles aufs …
Kreatitivätszentrum wird 25
25 Überraschungen zum 25. Geburtstagsparty im Kreativitätszentrum Zeitz Überraschungen sind geheim, aber so viel wird verraten: ein zaubernder Spaßmacher kommt ein schnelles Auto für „mittelgroße“ Jungs ist am Start ein umweltfreundliches Schienenfahrzeug fährt Fingerfertigkeit und Geschick sind gefragt kluge Köpfe , Entdecker und Finder werden gesucht. Vieles mehr gibt es zu erleben. Keiner soll hungrig …
7. Bergfilmnacht
Spannendes von unterwegs Die Reisefilmnacht war vor 7 Jahren die erste Veranstaltung in den Räumen des Kleinen Rahmens. Der nun schon zur Tradition gewordene Abend soll natürlich auch in diesem Jahr wieder stattfinden. Auch dieses mal können die Besucher wieder sehr abwechslungsreiche Vorträge erwarten. So wird Norbert Langner aus Spremberg von seinen Erlebnissen auf dem …
Die Tugenden und die Laster
Weltkunst in Kukusbad von Matthias Bernhard Braun Literarische Impressionen in Text und Bild mit Roland Rittig Graf Franz Anton Sporck ließ Ende des 17. Jahrhunderts in einer waldeinsamen Gegend Ostböhmens bei Kuks ein Heilbad errichten mit einem Hospital. Das war seine die Idee: auf der einen Seite des Flusses werden wohlhabende Kranke kuriert , die …
Zeitzer Wies’n 2018
Programm ab 18 Uhr Zelteinlass ( nur mit Eintrittskarte ) ab 19 Uhr Schalmeienzug Auma ca. 19:30 Uhr Bierfaßanstich durch den Oberbürgermeister Christian Thieme u.a. ab 20:30 Uhr Live Musik mit der Partyband „Joe Eimer & die Skrupellosen“ ZCV Tanzgruppen Wahl des Zeitzer Wies´n Girl Maßkrug stemmen Neben den üblichen Getränken gibt es originales Oktoberfest-Bier …
Herbstmarkt im Gartentraum
Herbstliches aus der Region für Auge, Ohr und Gaumen – so lautet das Motto des beliebten und traditionellen Zeitzer Herbstmarktes. Händler aus der Region bieten ihre verschiedensten Waren für Haus, Hof und Garten an. So können Besucher u.a. Filz- und Korbwaren, Dekorationsartikel, Handwerkliches aus Metall, Holz, Keramik, Blumen, Pflanzen, Stauden, Baumschulerzeugnisse und Leckereien der Direktvermarktung …
Source: zeitzonline.de