Zeitzer Kreativitätszentrum im Jubiläumsjahr
Begabtenfindung -und Förderung als Ziele
Was ein „Knirpsenexpress“ ist? So wird im Zeitzer Kreazentrum der Einstiegskurs für Kinder von 3 bis 4 Jahren bezeichnet. Das Komplexprogramm gliedert sich danach in den Grundkurs (5 bis 8 Jährige) und den Aufbaukurs (9 bis 11 Jährige). Wöchentlich, so erzählen uns Heike Jung und Heike Wallner, hätten sie 130 Kinder in der Betreuung. Ganzheitliche Entwicklung der Kinder sowie Begabtenfindung- und Förderung sind die Ziele der Fachbereiche:
- Entdecken, Erforschen, Erfinden
- Musikalisches Gestalten
- Tanz und Bewegung
- Sprachliches Gestalten
- Medienkompetenz
- Bildkünstlerisches und plastisches Gestalten
Seit 2004 gibt es den Junior-Krea-Klub, einen Hort in freier Trägerschaft. Neben klassischen Hortaufgaben werden in der offenen Hortarbeit o.g. Bereiche des Komplexprogramms angeboten.
Ein Vierteljahrhundert Angebote
Am 25.9.1992 wurde der e.V. Kreativitätszentrum als Freier Träger der Jugendhilfe gegründet. Ein Jahr später eröffnete in der August-Bebel-Straße das Kreativitätszentrum. Das wird nun 25 Jahre später zünftig gefeiert.
„25 Überraschungen zum 25.“ ist die Feier überschrieben. Es wird ein Bühnenprogramm und einen Treff für Ehemalige geben. Was im Einzelnen die 25 Überraschung sein werden, das bleibt….genau, eine Überraschung.
Angebote auch für Erwachsene
Heute ist das Albrechtsche Palais, eines der schönsten Häuser in Zeitz, das Domizil für die Angebote. Die beschränken sich inzwischen nicht nur auf Kinder. Neben gut gebuchten Keramikkursen können Interessierte seit Januar hier die Technik des klassischen Nassfilzens erlernen.
ZeitzOnline hat sich mit der Kamera im Haus umgesehen und wird von den Feierlichkeiten im Herbst berichten.
Ansprechpartnerin:
Frau Eisenschmidt
Kreativitätszentrum Zeitz e. V.
Badstubenvorstadt 12 / 13
06712 Zeitz
Telefon: 03441 219844
Telefax: 03441 226316
e-mail: creativityzz_blk@web.de
Demnächst in KulturZeitz
„Verluste, die uns prägen“
„Verluste, die uns prägen“ – 16. Frühstückstreffen für Frauen Der Verein „Frühstückstreffen für Frauen in Deutschland e. V.“ lädt am Samstag, den 17.03.2018, von 9.00 bis 12.00 Uhr zum Frauenfrühstück ein. Zum Thema spricht Kristin Kissmann aus Magdeburg im Hyzet-Klubhaus Alt-Tröglitz. Wie gewohnt werden die Frauen mit einem leckeren Frühstück verwöhnt, haben Zeit für Gespräche, …
25 Jahre Zeitzer Ballettschule
Die Zeitzer Ballettschule feiert ihr 25-jähriges Bestehen! Aus diesem Grunde lädt die Ballettschule alle Ballettfreunde und Interessierte zu einer geselligen Feier ein! Zu sehen sind Ausschnitte aus sämtlichen Ballettproduktionen, die in den vergangenen 25 Jahren entstanden sind, sowie kleine Überraschungsprogramme. Freuen Sie sich, nicht nur die derzeitigen Balletteleven der Zeitzer Ballettschule auf der Bühne zu …
Zauber der Travestie – das Original
Text, Foto: Agentur Zauber der Travestie – die schräg schrille andere Revue – mit Gästen aus Namenhaften Cabaret`s Deutschlands ist erneut in Zeitz mit einem Programm der Extraklasse. Tauchen Sie ein in die Welt der Travestie und lassen Sie sich verzaubern, unterhalten und überraschen. Mal heftig, mal mit Herz und das alles ist verpackt in …
Inspiration Marokko
Multivisionsshow von Annett & Michael Rischer Inspiration Marokko – Berber, Souks und Königsstädte Rund 4.500 Kilometer führt Sie die Rundreise durch ein faszinierendes Land Nordafrikas. In der quirligen Metropole Marrakesch bestimmen die Wohlgerüche der Souks und Zeugen der langen Geschichte das Bild. Die alte Römerstadt Volubilis und die Königsstädte Meknes und Fes sind faszinierende Stationen, …
MICHA MAASS & STEFANO RONCHI live
Energetischer Boogie live! Green Island Pub lässt wissen: Vor uns liegt ein musikalisch spannender Abend, denn es treffen zwei grandiose Musiker aufeinander. Micha Maass, begnadeter, mehrfach ausgezeichnetet Blues & Boogie – Schlagzeuger, Kopf der Crazy Hambones, trifft auf Stefano Ronchi. Er ist Italiener und der Mann der Gitarre. In der Fachwelt wird er, auf Grund …
Stiftsbibliothek öffnet Türen
Tag der offenen Tür für Zeitzer in der Stiftsbibliothek Tag der offenen Tür für Zeitzer Lassen Sie sich die Stiftsbibliothek und ihre außergewöhnlcihen Schätze vorstellen. Heute haben Sie die Möglichkeit dazu, umkompliziert einen Blick in eine der Zeitzer Schatzkammern für Kulturgut zu werfen. Hier können Sie auch auf Bischof Julius Pflug treffen, der als lebensgroße …
Source: zeitzonline.de