US Generalkonsul an Schwanenteichschule
Für Timothy Eydelnant dürfte das heute „a typical day“ gewesen sein. Keineswegs ein typischer Tag war das für Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule am Schwanenteich. Denn Tomothy Eydelnant ist US-Generalkonsul und hat ihre Schule besucht. In der Aula sprach Eydelnant über sein Land, seine Kultur und wie dort die Zwei-Parteien-Demokratie funktioniert. Interessant war für die SchülerInnen auch, was die Aufgaben eines US-Generalkonsuls eigentlich sind. Also beschrieb Eydelnant was für ihn a typical day ist, zum Beispiel eben eine Schule besuchen oder Sportveranstaltungen. Die Pflege von wirtschaftlichen Beziehungen und kulturellen Austausch gehört auch zu seinen Aufgaben.
„Weshalb haben Sie gerade diesen Beruf für sich gewählt?“ wollte Jennifer wissen. Weil er, so Eydelnant, viele Begegnungen mit Menschen haben und verschiedene Kulturen erleben dürfe. Damit sei eine Reihe interessanter Erfahrungen verbunden. Wo er es in seinem Heimatland am schönsten fände, wollte Tom wissen. Die USA hätten alles zu bieten, so Tomothy Eydelnant, je nachdem ob man wild Surfen, Ski fahren oder was auch immer tun wolle. Sein Land ist etwa 30 mal so groß wie Deutschland.
Mit seinem Konsulat in Leipzig betreut Timothy Eydelnant als Generalkonsul Mitteldeutschland, also die Länder Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. In Deutschland gibt es weitere 4 Konsulate.
Begleitet wurde der Gast von Oberbürgermeister Christian Thieme, Fachbereichsleiterin Sabine Langenberg und Katrin Gröschel, die unter anderem für Städtepartnerschaften zuständig ist.
Demnächst in KulturZeitz
„Norwegen“ – Dia-Ton-Show
Mit Nina und Thomas W. Mücke Sind Sie schon einmal in einem Land gewesen, wo man noch so richtig die Natur atmen hört? Wo man nicht nur berauscht ist vom Rauschen der riesigen Wasserfälle, sondern auch von den längsten und tiefsten Fjorden der Welt, von einer Gletschertour über das Blaueis, von einer Schiffsreise mit der …
Das alte Arabien im Jahr 1996
Unterwegs in Syrien, Libanon und Jordanien Dia-Visionsschau von und mit Erika und Werner Marx An diesem Abend wird der Zuschauer in eine Welt entführt, die es so nicht mehr gibt. Sie erleben in dieser Fotoreportage kulturgeschichtliche Epochen in Syrien, dem Libanon und Jordanien, wie sie wohl kaum irgendwo anders in so geballter Form zu finden …
Stadtbibliothek Martin Luther,
Michaeliskirchhof 8
Zeitz,
Sachsen-Anhalt
06712
Deutschland
+ Google Karte
5€ – 6€
„Filmreif“ – 90 Jahre „CAPITOL“
„Filmreif“ – 90 Jahre „CAPITOL“ Solina Cello Ensemble Es bedarf nicht immer eines großen Orchesters, um Filmmusik-Highlights anspruchsvoll erlebbar zu machen. Auch mit 3 Cellistinnen (Katrin Banhierl, Amelie Heinl, Lisa Pokorny), einem Pianisten (Michael Gundlach) und tollen Arrangements ist das wunderbar möglich! Kennen Sie den Moment: Ein Song, eine Melodie erklingt und sofort schweifen die …
Kabarett SanftWut
„Lieber zu heiß gebadet als kalt erwischt“ Die Fans von Moni & Manni werden sich freuen. Das SanftWut- Traumpärchen macht wieder ordentlich Dampf unterm Kessel. Ganz klar interessiert die Beiden das Verhältnis von Mann und Frau. Aber auch das Gebiss von Opa oder die Bundestagswahl. Urkomische und satirische Texte werden das Publikum ebenso erfreuen wie …
Marc Marshall – HerzschlagTour
Erleben Sie die große Stimme des Erfolgsduos Marshall & Alexander. Zwei Jahre nach seinem letzten Soloprojekt geht Marc Marshall endlich wieder auf Tournee und hat ein neues Album im Gepäck, das so eigentlich gar nicht geplant war und welches sich vielleicht genau deswegen so emotional unbeschwert, echt und richtig anfühlt. Wie sagte schon John Lennon: …
HARMONIC BRASS Delikatessen
„Barocke Lebensfreude neben kichernder Jungenhaftigkeit“ Was haben die berühmte Carnegie Hall in New York und die Zeitzer Michaeliskirche gemeinsam? Hier ist das wunderbare Blechbläserensemble HARMONIC BRASS aus München gern gesehen und gehört. In der Michaeliskirche spielen die Dame und die vier feinen Herren bereits zum 21. Mal auf. Was läge da näher als die Delikatessen …
Source: zeitzonline.de