Ein beeindruckendes Programm. Auch Zeitz ist Spielort
Insider konnte es kaum überraschen. Die Programmpräsentation zum Heinrich Schütz Musikfest 2018 gab einen echten Vorgeschmack auf das, was im Oktober folgen wird. Intendantin Dr. Christina Siegfried und die Macher des bedeutendsten Festival zur Musik des 17. Jahrhunderts landeten einen Volltreffer mit dem Programm. In der Landesvertretung Sachsen-Anhalts beim Bund in Berlin präsentierten sie am 11. September ein modernes und zugleich traditionsbewusstes, länderübergreifendes und hochkarätig besetztes Programm. Schon zur Präsentation ließ das Johann Rosenmüller Ensemble unter Leitung von Arno Paduch ahnen, welch großartige Solisten, Spezialisten und Ensembles das Heinrich Schütz Musikfest in seinem 20. Jahr den Zuschauern bieten wird. scrollen zum Weiterlesen
Heinrich Schütz Musikfest in Zeitz. Das Highlight: Dorothee Mields als artist in residence
var lsjQuery = jQuery;
lsjQuery(document).ready(function() {
if(typeof lsjQuery.fn.layerSlider == „undefined“) { lsShowNotice(‚layerslider_5′,’jquery‘); }
else {
lsjQuery(„#layerslider_5“).layerSlider({touchNav: false, navStartStop: false, navButtons: false, skinsPath: ‚https://zeitzonline.de/wp-content/plugins/LayerSlider/static/skins/‘})
}
});
Seit 2010 wird der jeweilige Jahresschwerpunkt des Musikfestes von einem artist in residence besonders aufgegriffen. In diesem Jahr nimmt die Rolle Dorothee Mields ein.
„Als eine der führenden Interpretinnen für die Musik des 17. und 18. Jahrhunderts wird sie von Publikum und Presse insbesondere für ihr einzigartiges Timbre und ihre berührenden Interpretationen geliebt.“ (Presse Heinrich Schütz Musikfest)
Sie wird am 12. Oktober hier bei uns in Zeitz zu erleben sein.
„Verley uns frieden“
Nicht von ungefähr hat das diesjährige Musikfest diese Motto gewählt. 1618 begann der Dreißigjährige Krieg, den Heinrich Schütz in seiner ganzen furchtbaren Länge miterlebte. Schütz fand in dieser Zeit Zuflucht in Venedig und Kopenhagen – welch Parallele zu heutigen Migrationsströmen.
„Verley uns frieden“ wird in der Vertonung von Schütz seit 370 Jahren gesungen. „Verley uns frieden“ ist 2018 mit dem Blick auf die Welt ein Ruf, der wohl nicht besser über den Globus verbreitet werden könnte als mit der Weltsprache – der Musik.
Übrigens
Der Förderverein Musikfreunde Euleorgel Zeitzer Dom e.V. ist Kooperationspartner und die Stadt Zeitz Förderer des Heinrich Schütz Musikfestes. Vereinsvorsitzende Gudrun Hartmann und Kulturmanager René Beyer waren sich einig: es wird ein Fest, das Heinrich Schütz Musikfest.
Freuen Sie sich auf zauberhafte Musik, exzellente Ensembles und Solisten an authentischen Orten.
Impressionen aus der Programmpräsentation
Demnächst in KulturZeitz
12. Zeitzer Weinfest und Autoherbst
Die amtierende Zeitzer Weinprinzessin, Annemarie Triebe, lädt Sie am 3. Septemberwochenende zum 12. Zeitzer Weinfest mit „Musikalischen Autoherbst“ in den Schlosspark Moritzburg Zeitz ein. Das traditionelle kleine aber feine Zeitzer Weinfest lädt alle Besucher in den Schlosspark Moritzburg Zeitz ein. Rings um die große Schlossparkbühne stehen verschiedene Weine aus der Region und vor allem von …
Glanzlichter der Naturfotografie
Unerwartete Einblicke, seltene Momente und faszinierende Erscheinungen – 87 wunderbare Naturfotografien aus dem internationalen Fotowettbewerb „Glanzlichter 2016“. Eröffnung am 20.09.2018 um 16:00 Uhr im Foyer des Verwaltungszentrums. Foto: Thomas Kolenbrander Aus 21.645 eingesandten Bildern hat die Jury des international renommierten Naturfotowettbewerbs die besten 87 Aufnahmen ausgesucht. In jeder der insgesamt acht Kategorien (The World of …
Septemberluft Festival
Hallo Warmhören Mit dabei Wie alles begann Sie ist schon zu schnuppern, die Septemberluft. Dieses Festival mausert sich zum Publikumsmagneten. Also, im September auf ins Haus der Jugend nach Zeitz. Die Macher lassen wissen: „KMPFSPRT wilkommen in Zeitz! Kein Scherz. Und jetzt kennt ihr einen der beiden diesjährigen Headliner. …
„Petite Messe solennelle“
Kantorei Zeitz singt „Petite Messe solennelle“ von Gioachino Rossini Für Kirchenmusikerin Johanna Schulze ist das chorsinfonische Konzert die erste große Aufführung mit der Kantorei Zeitz. Über die Musik sagt Johanna Schulze: „Rossini, der vor allem als Opernkomponist bekannt wurde, hat mit der „Petite Messe solennelle“ ein außergewöhnliches Werk geschaffen. Man spürt die Handschrift des Opernkomponisten …
MU-THige Autoren
Das MU-TH Musiktheater der KulturVilla Kolorit lädt zu einer besonderen Lesung ein. An diesem Abend stellen Mitglieder des MU-TH Ensembles Ihre eigenen Bücher, Texte und selbst verfassten Gedichtbände vor und zeigen so dem Publikum, dass Sie nicht nur auf der Bühne als Darsteller kreativ sind, sondern in Ihrer Freizeit auch humorvolles, nachdenkliches und fantasievolles aufs …
Stadtbibliothek Martin Luther,
Michaeliskirchhof 8
Zeitz,
Sachsen-Anhalt
06712
Deutschland
+ Google Karte
Kreatitivätszentrum wird 25
25 Überraschungen zum 25. Geburtstagsparty im Kreativitätszentrum Zeitz Überraschungen sind geheim, aber so viel wird verraten: ein zaubernder Spaßmacher kommt ein schnelles Auto für „mittelgroße“ Jungs ist am Start ein umweltfreundliches Schienenfahrzeug fährt Fingerfertigkeit und Geschick sind gefragt kluge Köpfe , Entdecker und Finder werden gesucht. Vieles mehr gibt es zu erleben. Keiner soll hungrig …
Source: zeitzonline.de