Die Michaeliskirche erzählt ihre Geschichte
Kann eine Kirche sprechen? Kann sie gar ihre eigene Geschichte erzählen?
Sie kann. Jedenfalls die Michaeliskirche.
„SAXA LOQUUNTUR – Die Steine reden“, dachte sich Ines Enzmann und hatte die Idee. Nun hat die „sprechende Kirche“ Premiere, die Michaeliskirche erzählt ihre Geschichte:
am 9. September zum Tag des offenen Denkmals
„Die Worte legte ihr Angelika Andräs-Kautz in den Mund, die Stimme leiht ihr Annekatrin Schuch-Greiff, die Aufnahmeleitung übernahm Mario Pacholski“, schreibt Ines Enzmann in einer Mitteilung.
Seien Sie gespannt auf dieses spannende Projekt, das begleitend zu den Kostümführungen seine Premiere erlebt.
- Kostümführungen mit Karin Sieg als Martha Luther, geb. Blumenstengel
14:00 und 16:00 Uhr
Demnächst in KulturZeitz
„Stark statt breit“ Lehrer- und Elternsymposium
Quelle: Pressestelle Stadt Zeitz (1:1 übernommen) Drogen- und Gewaltpräventionsprojekt „Stark statt breit“ startet Mit Beginn des neuen Schuljahres startet in Zeitz ein groß angelegtes Präventionsprojekt zu Drogen und Gewalt. Das Projekt des Sicherheitsrates der Stadt Zeitz richtet sich vorrangig an SchülerInnen, Eltern und Lehrer und wird mit zahlreichen Veranstaltungen im Laufe des Schuljahres diese beiden …
Tag des offenen Denkmals
25 Jahre Tag des offenen Denkmals 1993 – 2018 Entdecken, was uns verbindet Am zweiten Sonntag im September findet seit 1993 traditionell der bundesweite Tag des offenen Denkmals statt. Historische Stätten und Denkmäler öffnen an diesem Tag ihre Türen, um Interessierte zu Streifzügen durch die Vergangenheit einzuladen. Laut der Deutsche Stiftung Denkmalschutz ist das Ziel …
DER ENTSCHEIDENDE AUGENBLICK
Fotoausstellung Michael Lebek Die Ausstellung zeigt einen Querschnitt aus dem fotografischen Schaffen von Michael Lebek, Neffe des Holzschneiders Johannes Lebek (1901 – 1986) – darunter viele farbintensive „Augenblicke“, die von ihm während einer Reise nach Havanna / Cuba im Jahr 2016 festgehalten wurden. Michael Lebek, geboren 1951 in Zeitz, war am Zeichnen, Malen und Drucken …
Sonnengesang
Franz von Assisi und die Musik montalbâne Ensemble und Gäste Ein Konzert im Rahmen des Korrespondenz-Projektes „Kloster + Welt“ zur diesjährigen Jahresausstellung des Klosters Memleben: „WISSEN + MACHT. Der heilige Benedikt und die Ottonen“. montalbâne Ensemble mit den Gästen Noemi La Terra Peter Rabanser Kinderchor der Evangelischen Grundschule Zeitz Eintritt: 12,- € im Vorverkauf 15,- …
WORRYSTONE live
Bunter Akustikherbst mit Irish und Scotish Folk Green Island Pub lässt wissen: „Jaaaa, wir gehen echt gleich in die vollen. Heute krachts auf der Insel. WORRYSTONE steht für besten Irish and Scotish Folk, steht für Party, Stimmung und volle Kanne Pubmusik. Die fünf Musikanten präsentieren Euch eigene Stücke, die Gassenhauer von POGUES bis DUBLINERS aber …
12. Zeitzer Weinfest und Autoherbst
Die amtierende Zeitzer Weinprinzessin, Annemarie Triebe, lädt Sie am 3. Septemberwochenende zum 12. Zeitzer Weinfest mit „Musikalischen Autoherbst“ in den Schlosspark Moritzburg Zeitz ein. Das traditionelle kleine aber feine Zeitzer Weinfest lädt alle Besucher in den Schlosspark Moritzburg Zeitz ein. Rings um die große Schlossparkbühne stehen verschiedene Weine aus der Region und vor allem von …
Source: zeitzonline.de