Quelle: zeitzonline.de
Artikel: <a href="Die Tageszeiten – Georg Philipp Telemann„>Die Tageszeiten – Georg Philipp Telemann
Author: {$dc:creator} {$creator}
05. Mai 2019 / 17:00 / Michaeliskirche
Der Kantatenzyklus „Die Tageszeiten“ gehört zu den herausragenden Spätwerken Telemanns und schildert den Ablauf eines Tages vom Erwachen der Natur am Morgen bis zur Dunkelheit der Nacht.
Die Sängerinnen und Sänger der Kantorei Zeitz werden in bewährter Weise vom Reußischen Kammerorchester Gera begleitet.
Als Solisten wirken Hanna Schmal, Nora Rutte, Stephan Kelm und Till Malte Mossner mit.
Quelle: Kirchenmusik in und um Zeitz
Abb.: Veranstalter unter Verwendung eines Bildes von Susanne Salzmann
Demnächst in KulturZeitz:
SCHWARZWEISS. Frank Wäschle, Fotografie
Ausstellungseröffnung SCHWARZWEISS und voller Farbe! Sie denken das geht nicht? Das geht. Und wie das geht. In den Fotografien von Frank Wäschle gibt es viel zu sehen. Lesen Sie in den Gesichtern der exzellenten Porträts die Spuren eines Lebens. Spüren Sie in Landschaften dem Spiel von Licht und Schatten nach. Eine sehenswerte Ausstellung. Zu sehen …
Altmarkt 16
Zeitz,
06712
Moritz‘ Geburtstagstafel
In diesem Jahr wird der 400. Geburtstag unseres Herzog Moritz von Sachsen – Zeitz mit vielen Veranstaltungen für GROSS und KLEIN gefeiert. Moritz wurde am 28. März 1619 in Dresden als 4. Sohn des Kurfürsten Johann Georg I. von Sachsen und seiner Gemahlin Magdalena Sybilla geboren. In der Osterzeit lädt das Museum Kindergruppen an Moritz´ …
3€
Schlossstraße 6
Zeitz,
Sachsen-Anhalt
06712
Deutschland
Bildung und Fürsorge im Zeitalter des Barock
Kurfürst Johann Georg I. (1585-1656) sorgte in seinem Testament von 1652 für seine nicht erbberechtigten, jüngeren drei Söhne vor. Sie sollten nach seinem Tode eigene Herrschaften erhalten, die man Sekundogenituren nannte. Eines dieser kleinen Territorien war das Herzogtum Sachsen-Zeitz. 2019 jährt sich der Geburtstag des Bauherrn der Moritzburg an der Weißen Elster, Moritz von Sachsen-Zeitz …
Schlossstraße 6
Zeitz,
Sachsen-Anhalt
06712
Deutschland
Katrin Weber „Sie werden lachen“
Eine kabarettistische Lesung Katrin Weber liest quer durch die Kapitel ihres Buches „Sie werden lachen“ und plaudert aus ihrem Leben voller Missgeschicke, Pannen und Ungeschicktheiten, die sie bis auf die Bühne verfolgten — größtenteils ehrlich und umwerfend komisch. Sie werden lachen. Garantiert. Die kleine Katrin hatte es schwer. Zu dick, zu langsam, zu dusselig: Stehen, …
24€ – 30€
Judenstraße 3-4
Zeitz,
Sachsen-Anhalt
06712
Deutschland
“Regards croisés – Gekreuzte Blicke“
Im Rahmen der Kooperation der Region Centre-Val de Loire in Frankreich und Sachsen-Anhalt haben die Vereinigung der Parks und Gärten der Region Centre-Val de Loire und der Verein Gartenträume – Historische Parks in Sachsen-Anhalt e. V. eine Foto-Ausstellung entwickelt, die einen ganz besonderen Blick auf die beiden Landstriche wirft: je zehn außergewöhnliche Gartenanlagen jeder Region …
Schlossstraße 6
Zeitz,
Sachsen-Anhalt
06712
Deutschland
„Katharina von Bora“
„Katharina von Bora“ Martin Luthers Eheweib Henriette Rossner-Sauerbier liest aus „Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen“ Eine gemeinsame Veranstaltung mit der Lutheriden-Bibliothek Zeitz Musikalische Begleitung: Thilo Vierig, historische Instrumente Um Anmeldung wird gebeten: 03441 213771 Sondereintrittspreis: 5,00 Euro
5€
Steinsgraben 16
Zeitz,
Sachsen-Anhalt
06712
Deutschland
Quelle: zeitzonline.de
Artikel: <a href="Die Tageszeiten – Georg Philipp Telemann„>Die Tageszeiten – Georg Philipp Telemann
Author: {$dc:creator} {$creator}