Quelle: zeitzonline.de
Artikel: <a href="Ein Samstag in Zeitz…„>Ein Samstag in Zeitz…
Author: {$dc:creator} {$creator}
…und wir trafen keine Geister.
So viel Zeit hat kein Mensch, an solchen Samstagen wie heute alles zu besuchen, was so los ist. Wir sind nachmittags kurz losgezogen, haben geschwatzt und Fotos gemacht.
Und wissen Sie was? Ich lasse mal die Etikette und sage: wer von Zeitz als Geisterstadt spricht, der bekommt auf die Fresse!
Zum Weinfest im Schlosspark
Den Empfang der Weinmajestäten mussten wir leider verpassen.
Offene Ateliers. Zu Besuch bei Thomas J. Scheithauer
Septemberluftfestival
Demnächst in KulturZeitz:
Bildung und Fürsorge im Zeitalter des Barock
Kurfürst Johann Georg I. (1585-1656) sorgte in seinem Testament von 1652 für seine nicht erbberechtigten, jüngeren drei Söhne vor. Sie sollten nach seinem Tode eigene Herrschaften erhalten, die man Sekundogenituren nannte. Eines dieser kleinen Territorien war das Herzogtum Sachsen-Zeitz. 2019 jährt sich der Geburtstag des Bauherrn der Moritzburg an der Weißen Elster, Moritz von Sachsen-Zeitz …
Schlossstraße 6
Zeitz,
Sachsen-Anhalt
06712
Deutschland
DAS BLEIBT.
20 JAHRE Gesellschaft zur Förderung des Schlosses Moritzburg e.V. Die Sonderausstellung im Lebek-Zentrum des Museums Schloss Moritzburg wird eine erstaunliche Retrospektive. Seit 20 Jahren initiiert oder unterstützt die Fördergesellschaft Projekte und Publikationen für das Museum Schloss Moritzburg. Stets mit dem Anspruch, auf hohem ästhetischen und inhaltlichen Niveau den Bekanntheitsgrad des Museums und der Stadt Zeitz …
Schlossstraße 6
Zeitz,
Sachsen-Anhalt
06712
Deutschland
Grafiken von Gerd Seidel
Wieso das Beitragsfoto ausgerechnet eine Malerei ist, wo die Ausstellung doch heißt „Grafiken…“, das ist schnell erzählt. Erstens weil das Bild schön ist und meine Lieblingsregion Usedom zeigt. Zweitens ist auch in der Malerei Gerd Seidels gut zu sehen, was seine Kunst ausmacht – das Weglassen. Die Ausstellung zeigt zumeist Holzschnitte, ein paar Linolschnitte sind …
Altmarkt 16
Zeitz,
06712
TORSTEN RUSS: DER BLICK. DIE ZEIT. DAS IST.
TORSTEN RUSS malerei. zeichnung. objekte. drucke. DER BLICK . DIE ZEIT . DAS IST . Ausstellungseröffnung: Freitag 19. Juli / 15:00 Künstlergespräch: Freitag 13. September / 17:00 Über Torsten Russ „Wie ein Gewitter trafen mich die Blätter bei der ersten Begegnung mit Arbeiten von Torsten Russ. Sie hingen auf einer bemessenen Wandfläche neben- und …
Schlossstraße 6
Zeitz,
Sachsen-Anhalt
06712
Deutschland
HAPPY BIRTHDAY MORITZ!
Lebek Zentrum im Museum Schloss Moritzburg präsentiert: HAPPY BIRTHDAY MORITZ! 08. September 2019 bis 21. Januar 2020 (Eröffnung: 8. September 2019, 15:00 Uhr) 2019 feiert Zeitz, insbesondere Schloss Moritzburg den 400. Geburtstag ihres Erbauers: des Herzogs Moritz von Sachsen-Zeitz. Mehr als 80 Kinder und Jugendliche haben sich Herzog Moritz im Kunst- und Museumspädagogischen Zentrum „Johannes …
Schlossstraße 6
Zeitz,
Sachsen-Anhalt
06712
Deutschland
950 Jahre Loitsch
Kleine „City“ – große Geschichte An Selbstbewusstsein ist in Loitsch kein Mangel. Warum auch, schließlich kann der Ort auf 950 Jahre Geschichte verweisen. Also putzt sich das kleine Dorf am Stockhausener Graben unweit der B 180 heraus. Die Loitscherinnen schmücken das Dorf zum großen Fest und ihre Aktionen mit starken Begriffen. So entdecken wir auf …
Anger
Loitsch,
06712
Quelle: zeitzonline.de
Artikel: <a href="Ein Samstag in Zeitz…„>Ein Samstag in Zeitz…
Author: {$dc:creator} {$creator}