06.-08. Juli 2018 / Kloster Pforta
MYSTIK UND EXTASE
Der Klang mittelalterlicher Klosterwelten
Das internationale Musikfestival montalbâne wechselt seinen traditionellen Spielort: Anlässlich der Ausstellung KLOSTER + WELT und in Kooperation mit der Stiftung Schulpforta, der Landesschule Pforta und dem Pförtner Bund e.V. findet montalbâne 2018 in der malerischen Zisterzienserabtei Pforta statt.
Erleben Sie die Pracht der »Stimmen aus Byzanz« und andere hochkarätige Konzerte im originalen Ambiente eines der faszinierendsten Klöster Mitteldeutschlands!
Freitag, 6. Juli
19 Uhr | Kirche der Zisterzienserabtei Pforta | Eröffnungskonzert
ARS CHORALIS COELN
Hildegard von Bingen: Ordo Virtutum
Sonnabend, 7. Juli
11 Uhr | Ludorium Schulpforte | Vortrag
Kelly Landerkin (Schola Cantorum Basiliensis)
Cantrix und Anti-Cantrix. Vortrag zur Musikpraxis in mittelalterlichen Nonnenklöstern
15 Uhr | Klosterkirche Schulpforte | Konzert
MONTALBÂNE ENSEMBLE
Singende Steine. Von versteinerten Psalmen und dem Klang des Schweigens
20 Uhr | Klosterkirche Schulpforte | Konzert
GILLES BINCHOIS (Frankreich) & TAVAGNA (Korsika)
Polyphonien im Dialog. Gesänge aus südfranzösischen und korsischen Klöstern
Sonntag, 8. Juli
10 Uhr | Stadtkirche St. Marien Freyburg !
MUSIKALISCHER FESTGOTTESDIENST
Mit dem Freyburger Pfarrer Arvid Reschke. Das Ensemble ARS CHORALIS COELN singt liturgische Musik aus europäischen Zisterzienserinnenklöstern.
15 Uhr | Klosterkirche Schulpforte | Konzert
MIROIR DE MUSIQUE (Frankreich)
Die Pilgerfahrt der Seele. Musik der Schwestern und Brüder vom gemeinsamen Leben
19 Uhr | Klosterkirche Schulpforte | Abschlusskonzert
BYZANTION (Rumänien), Leitung: Adrian Sirbu
Stimmen aus Byzanz
Programm Stand Januar 2018. Änderungen vorbehalten
Demnächst in KulturZeitz
Zeitzer Kreativ Salon
Open Space Zeitz regt einen Zeitzer Kreativ Salon an. Open Space-Initiator Philipp Baumgarten dazu: „In Zeitz und Umgebung gibt es bildende Künstler, Musiker, Kunsthandwerker, Schriftsteller, Designer, darstellende Künstler, Kulturmanager, Medienpädagogen, Fotografen, Hobbymaler und Menschen die zumindest eines davon leidenschaftlich in ihrer Freizeit tun oder tun möchten oder einfach engagiert sind im Kulturbild dieser Stadt. Der …
Ostern im Herrmannschacht
Eieieieiei… Ostern in der Brikettfabrik Herrmannschacht Es geht wieder rund in der weltweit ältesten Brikettfabrik ! Ob Groß oder Klein – wir laden Euch alle herzlich zu unserer fantastischen Osterführung ein! Aber aufgepasst! Unser Ostermauli war auch fleißig unterwegs – ob Eier oder Osterbriketts, er versteckt einfach alles! Ostersonntag & Ostermontag 10.00 / 13.00 / …
Brikettfabrik Herrmannschacht,
Zeitzer Straße 99
Zeitz,
Sachsen-Anhalt
06712
Deutschland
+ Google Karte
5€
Große Ostereiersuche
Wer den April mit einem Spaziergang durch den Schlosspark beginnen möchte, hat am Ostersonntag die Gelegenheit dazu. Der Förderverein der Evangelischen Grundschule Zeitz e.V. veranstaltet am OSTERSONNTAG die Ostereiersuche im Schlosspark Moritzburg Zeitz. Die Suche nach den österlichen Naschereien startet jeweils 15.00 Uhr und 16.00 Uhr. Kinder bis 6 Jahre in Begleitung der Eltern suchen im …
Rudi & Jo live
Ein „alter“ Bekannter neu formiert Green Island Pub lässt wissen: Eine der allerersten grandiosen Folkbands in der Geschichte unserer Insel war STÖCKE und STEINE aus Jena. Mit Rudi, Catarina und Marco haben wir gigantische Abende verbracht und gern fliegen die Erinnerungen zurück. Seit einigen Jahren gehen sie nun getrennte Wege und RUDI bastelt seitdem unentwegt …
PREMIERE: VERÄPPELT – DAS SCHNEEWITTCHENKOMPLOTT
PREMIERE: VERÄPPELT – DAS SCHNEEWITTCHENKOMPLOTT – AMuThea Wer kennt es nicht, das Märchen vom braven Schneewittchen und der bösen, eitlen Königin? Aber – hat sich diese Geschichte denn wirklich so zugetragen? War es die Königin, die versucht hat, Schneewittchen aus dem Weg zu räumen? Und was haben Rapunzel und Rumpelstilzchen mit der Sache zu tun? …
Frühlingsmarkt
Saisoneröffnung im Gartentraum – der Zeitzer Schlosspark Eintritt Info Wenn am Sonntag, den 8. April, die Tore des Schlossparks der Moritzburg Zeitz um 10.00 Uhr öffnen, stehen über 70 Händler an Ständen bereit, um ihre vielfältigen Waren zu präsentieren. Von Pflanzen über Keramik, Holzwaren, Produkten aus Filz bis hin zu Stoffen und handgefertigter Seife – …
Source: zeitzonline.de