Glasarche 3 am „Haus der Flüsse“ in Havelberg
In Zeitz nahm die Reise der Glasarche 3 ihren Anfang. Es war die Idee des Zeitzers Rainer Helms, mit diesem Kunstwerk an die Zerbrechlichkeit der Natur zu erinnern und zu deren Bewahrung aufzurufen.
Bis zum 20. August trägt die Glasarche 3 ihre Botschaft von der Zerbrechlichkeit der Natur und unserer Verantwortung ins Havelland. Sie liegt derzeit am „Haus der Flüsse“ in Havelberg. Das Haus der Flüsse ist Informationsstützpunkt des europäischen Schutzgebietssystems NATURA 2000. Es entstand 2015 im Rahmen der Bundesgartenschau.
Die lokale Volksstimme schreibt dazu:
Havelberg mit seiner Historie, die Havelniederung und das europäische Renaturierungsprojekt wurden als besonders schützenswerter Ort ausgewählt, auf den die Glasarche aufmerksam machen will.
Die Redaktion war beim Aufbau im Juni dabei und stellte uns die hier veröffentlichten Fotos zur Verfügung.
Für mehr Informationen zur Glasarche – siehe Menü oben.
Fotos: Andrea Schröder, Volksstimme-Redaktion Havelberg
Demnächst in KulturZeitz
Zeitz im Ersten Weltkrieg
Im Rahmen der Wanderausstellung „Heimat im Krieg 1914/18 – Spurensuche in Sachsen-Anhalt“ lädt das Museum Schloss Moritzburg Zeitz am Freitag, den 6. Juli, um 16 Uhr, alle Geschichtsinteressierten zu einer besonderen Veranstaltung ein. Den Auftakt bildet ein Kurzvortrag von Sibylle Pentzek, der Leiterin des Zeitzer Stadtarchivs. Sie wird zum Thema „Zeitz im Ersten Weltkrieg“ sprechen. …
Museum Schloss Moritzburg,
Schlossstraße 6
Zeitz,
Sachsen-Anhalt
06712
Deutschland
+ Google Karte
2€ – 3€
Festival MONTALBÂNE 2018
MYSTIK UND EXTASE Der Klang mittelalterlicher Klosterwelten Das internationale Musikfestival montalbâne wechselt seinen traditionellen Spielort: Anlässlich der Ausstellung KLOSTER + WELT und in Kooperation mit der Stiftung Schulpforta, der Landesschule Pforta und dem Pförtner Bund e.V. findet montalbâne 2018 in der malerischen Zisterzienserabtei Pforta statt. Erleben Sie die Pracht der »Stimmen aus Byzanz« und andere …
„Tales & Tonadillas“ – Duo ITIHEKENU. Serenadenkonzert
Hörgenuss im Innenhof Kreuzgang des Franziskanerklosters Zeitz ITIHEKENU Die freischaffende Sopranistin Nicolle Cassel und Simone Geyer, Harfenistin der Staatsoperette Dresden, konzertierten bereits gemeinsam im Rahmen verschiedener Kammermusikreihen, u.a. im Gewandhaus Leipzig. 2015 entschlossen sie sich das Duo ITIHEKENU ins Leben zu rufen. Der Name basiert auf dem ersten überlieferten Harfenduo des alten Ägypten. Die Sängerin …
Franziskanerkloster,
Klosterkirchhof
Zeitz,
Sachsen-Anhalt
06712
Deutschland
+ Google Karte
10€ – 14€
Sommersinfonie
Das Jugendsinfonieorchester Sachsen-Anhalt spielt im Schlosspark Moritzburg Zeitz Bereits seit mehreren Jahren gastiert das Jugendsinfonieorchester des Landesmusikrates Sachsen-Anhalt im 2-jährigen Rhythmus im Zeitzer Gartentraum. Die jungen Talente aus dem gesamten Bundesland zeigen dabei Ihr Können auf verschiedenen klassischen Instrumenten und beweisen hohe musikalische Spielkunst. Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Seit 1992 betreut der Landesmusikrat …
IV. Pech Kucha Night. Thema UTOPIE
Zum Thema UTOPIE sehen Sie von den PräsenterInnen 20 Folien mit je 20 Sekunden Laufzeit. Also keine ermüdenden Reden, in denen die Füße einschlafen. Sie erleben in Vorträgen von 6:40 Min. das Wesentliche, knackig und wohl pointiert. Zehn Referate sind gebeten, den Blick nach vorn zu wagen. Wie sieht sie aus, unsere Zukunft? Wir sind …
Posa Calling
Posa Calling ruft wieder zum Festival auf den Posaberg. 2014 aus Anlass des 900-jährigen Bestehens von Kloster Posa feiert das Festival nun ein anderes kleines Jubiläum. Vor 5 Jahren nämlich kamen die ersten der heutigen Neulandentdecker als neue Bewohner auf den Posahügel. Bei Zirkus, Live-Musik, Ausstellungen und kulinarischen Angeboten sind Jung und Alt eingeladen mitzufeiern …
Source: zeitzonline.de