10. Mai 2018 / 10:30 / Kleiner Rahmen
Jedes Jahr im Frühjahr tragen passionierte Hobbygärtner ihre schönsten Pflanzen zusammen um sie zunächst einmal in den Veranstaltungsräumen des KleinerRahmens auszustellen.
Auch in diesem Jahr werden wieder außergewöhnliche und interessante Exoten unter den Exponaten sein so erwarten wir grüne,schwarze, blaue,weiße, gelbe und gestreifte Tomaten aus aller Herren Länder.
Des weiteren die sonderbarsten Zimmerpflanzen. Die schönsten Exemplare wandern dann in die Auktion, zu der jeder eingeladen ist kräftig mit zu bieten.
Der Beginn ist 10.30 Uhr mit Kaffee und Kuchen ab 11:00 Uhr beginnt die Versteigerung für Essen und Trinken ist den ganzen Tag gesorgt und der Eintritt ist natürlich wieder frei. Alle sind herzlich willkommen zur Kleinpflanzen- Auktion.
Demnächst in KulturZeitz
HEIMAT IM KRIEG 1914/1918
Spurensuche in Sachsen-Anhalt Die 17. Station der Wanderausstellung ist das Museum Schloss Moritzburg. Auf der Spurensuche finden sich auch solche wie diese in Zeitz. Die 21-jährige Pfarrerstochter Tutti Begrich aus Heuckewalde nahe Zeitz schreibt am 15. August 1914 in ihr Tagbuch: „Heute ist Hans in Gera, um sich als Kriegsfreiwilliger zu melden. Die andere Geschcihte …
Effie Briest
Nach Theodor Fontane. In einer Fassung für das Neue Theater Zeitz Gerade einmal 17 Jahre alt ist Effi, als sie nach einer unbeschwerten Kindheit von ihren Eltern mit dem um mehr als 20 Jahre älteren Baron von Innstetten verheiratet wird. Innstetten, ein steifer und eher gefühlsarmer Mann, hatte einst in seinen jungen Jahren Effis Mutter …
Neues Theater Zeitz,
Steinsgraben 16
Zeitz,
Sachsen-Anhalt
06712
Deutschland
+ Google Karte
8€ – 18€
Otto Dix „Der Krieg“
Grafikzyklus „Der Krieg“ von Otto Dix im Balkensaal Museum Schloss Moritzburg zeigt 50 Originalgrafiken von Otto Dix aus dem bewegenden Grafikzyklus „Der Krieg“. Sie stammen aus der Grafiksammlung des Museums und waren seit langem zusammenhängend nicht mehr öffentlich zu sehen. Otto Dix meldete sich freiwillig als Unteroffizier im 1. Weltkrieg(1914-1918). Er setzte sich während und unmittelbar …
Museum Schloss Moritzburg,
Schlossstraße 6
Zeitz,
Sachsen-Anhalt
06712
Deutschland
+ Google Karte
5€
Zeitzer Lichterfest
Ein funkelnder Gartentraum SWAGGER spielt auf der Parkbühne Der Zeitzer Schlosspark zeigt sich wieder im schönsten Lichterglanz, wenn seltsame Lichtwesen und Feuerkünstler ihr phantasievolles Spiel präsentieren. Tausende Lichter auf Wiesen, in Bäumen und im Wasser sorgen für eine einzigartige Atmosphäre, die jedes Jahr tausende Besucher*innen in ihren Bann zieht. Kunstvoll illuminierte und installierte Lichtspiele, geheimnisvolle …
Cantefable – Gaunergeschichten
Cantefable – Gaunergeschichten aus dem alten Schottland mit historischen Instrumenten Nancy Thym – Erzählung, schottische Harfe, Gesang Thilo Viehrig – Fidel, Rebec, Leier Die schottischen „Border Ballads“ – „Grenzballaden“ – spiegeln die Spannungen im Grenzgebiet zwischen Schottland und England wider. Mal tragisch, mal humorvoll erzählen sie von Viehdiebstahl, Familienfehden, Frauenentführungen, Rache und Betrug: Die Tochter …
Aktionsmonat des Burgenlandkreises
Für und mit Menschen mit Behinderung Das Programm wird von Schultheatergruppen, Schulbands, Behindertentheatergruppen und -chor, sowie Theatergruppen der KulturVilla Kolorit gestaltet. Sie erleben eine bunte Mischung aus Gesang, Spiel und Tanz. Die Besonderheit besteht darin, dass die verschiedenen Gruppen in gemischter Form ihre Performance darbieten. Die künstlerische Leitung hat Rotraud Denecke, Ensemble Kolorit Es wirken …
Source: zeitzonline.de