ZeitzOnline ordnet Startseite neu
Morgen geht’s in den Urlaub und wir haben wie immer nun umgesetzt, was wir für den Sommer „angedroht“ haben. Die Startseite ist jetzt leicht geliftet. Aber keine Sorge, das Wichtige für die LeserInnen bleibt im Vordergrund.
Unter dem vollseitigen Startslider mit Sehenswertem haben wir nun einen Kategorien-Slider angelegt. Der zeigt ab jetzt die TopTipps gleich auf der Startseite an.
Die jeweilige Kategorie ist blau hinterlegt und auf die angezeigte Kategorie verlinkt. Bei Klick darauf bekommen Sie alle Beiträge dieser Kategorie angezeigt, den Beitrag lesen Sie mit Klick auf die Titelzeile oder das Bild. Dieser Slider nimmt ebenfalls die Seitenbreite ein.
Dafür mussten die KULTURTIPPS für den aktuellen Monat rechts daneben weichen, die Sie nun nach Monaten geordnet unter den NEWS finden. In den Kulturtipps haben Sie direkten Zugang auf die jeweilige Veranstaltung im Kalender mit Routenplaner, Preisen, Kontakten und der Möglichkeit, die Termine in Ihren Kalender zu importieren.
Der Hinweis auf Ausstellungen und die komplette Seitenleiste bleiben wie gewohnt. Die Beiträge unter NEWS finden Sie am gewohnten Platz blieben.
So vermeiden wir augenfällige Dopplungen und sparen uns eine kleine Menge Arbeit. In der Urlaubszeit wird es etwas ruhiger, aber offline sind wir nicht. Abonnenten bekommen pünktlich den Newsletter und diesen wie jenen Beitrag wird es auch geben.
Bleiben Sie uns gewogen.
Demnächst in KulturZeitz
Bubirad und Sausewind
SONDERAUSSTELLUNG „Ein Bekannter hatte mich ganz aufgeregt angerufen und gesagt: Im Depot in Gelenau steht Naether. Das hat mich elektrisiert und ich bin hergefahren, um festzustellen: Diese Sammlung ist einmalig und weckt Emotionen. Ich war total überwältigt. Als Zeitzer bin ich stolz auf die Kinderwagenindustrie. Mein Urgroßvater erfand 1846 in Zeitz in der Werkstatt seines …
Museum Schloss Moritzburg,
Schlossstraße 6
Zeitz,
Sachsen-Anhalt
06712
Deutschland
+ Google Karte
4€ – 6€
Duo Vitis & Strier aus Israel
Zünftig soll es zugehen am 21. Juli im Amadeus. Das Atrium-Hotel eröffnet eine neue Events- und Tagungslocation. Das Besondere: unter freiem Himmel tagen, feiern, essen. Denn aus einem der einstigen begrünten Innenhöfe wurde nun eine 300 Quadratmeter große Terasse, ein Multitalent für Multi-Events. Attraktive Beleuchtung, zauberhafte Grünpflanzen und ausreichend Sitzmöglichkeiten sorgen für eine gute Atmosphäre. …
Konzert für Orgel, Trompete und Gesang
Ein Top besetztes Konzert für Orgel, Trompete und Gesang erklingt im Rahmen der Eule Orgel Konzerte 2018. Friedemann Immer (Niederkassel) – Trompete Claudia Immer (Niederkassel) – Gesang, Babett Hartmann (Kopenhagen) – Orgel Werke von Henry Purcell, Alessandro Melani, Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel
Dom St. Peter und Paul,
Schlossstraße 6
Zeitz,
Sachsen-Anhalt
06712
Deutschland
+ Google Karte
1€ – 12€
Sommersinfonie
Das Jugendsinfonieorchester Sachsen-Anhalt spielt im Schlosspark Moritzburg Zeitz Bereits seit mehreren Jahren gastiert das Jugendsinfonieorchester des Landesmusikrates Sachsen-Anhalt im 2-jährigen Rhythmus im Zeitzer Gartentraum. Die jungen Talente aus dem gesamten Bundesland zeigen dabei Ihr Können auf verschiedenen klassischen Instrumenten und beweisen hohe musikalische Spielkunst. Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Seit 1992 betreut der Landesmusikrat …
IV. Pecha Kucha Night. Thema UTOPIE
Zum Thema UTOPIE sehen Sie von den PräsenterInnen 20 Folien mit je 20 Sekunden Laufzeit. Also keine ermüdenden Reden, in denen die Füße einschlafen. Sie erleben in Vorträgen von 6:40 Min. das Wesentliche, knackig und wohl pointiert. Zehn Referate sind gebeten, den Blick nach vorn zu wagen. Wie sieht sie aus, unsere Zukunft? Wir sind …
1976. Die Krise der DDR
Lesung und Gespräch mit Karsten Krampitz Es hätte so schön sein können: 1976 wurde der Palast der Republik eröffnet. Bei den Olympischen Spielen in Montreal errang die DDR 40 Goldmedaillen. Erich Honecker löste Willi Stoph im Amt des Staatsratsvorsitzenden ab. Und doch war das Jahr 1976 mit der Ausbürgerung von Wolf Biermann und der Selbstverbrennung …
Source: zeitzonline.de