Quelle: zeitzonline.de
Artikel: <a href="Männertag für Frauen bei Hofe„>Männertag für Frauen bei Hofe
Author: {$dc:creator} {$creator}
30. Mai 2019 / 11:00 / Museum Schloss Moritzburg, Schlosspark
Frauen feiern den Männertag? Aber ja doch!
Schloss und Schlosspark Moritzburg Zeitz laden an Christi Himmelfahrt, 30. Mai 2019 zum Damen-Programm.
Es wird eine Hofdamenführung in den Schlosspark und das Museum Schloss Moritzburg Zeitz geben.
Die Führung mit Hofdame Christine beginnt 11.00 Uhr am Wehrturm am Detmolder Garten.
Dort wird zur Begrüßung ein Glas Sekt gereicht. Nach Besichtigung des außergewöhnlichen Trauortes wird sich Gästeführerin Christine Strüpling mit den Frauen ein Stück in den Gartentraum Schlosspark Moritzburg Zeitz begeben und unter anderem den Japanischen Garten vorstellen. Anschließend wird Hofdame Christine die Besucherinnen auf einer Führung durch das Museum Schloss Moritzburg begleiten.
Für den geführten Rundgang, Dauer ca. 2 Stunden, gibt es noch Restkarten.
Preis: 10,00 Euro, ermäßigt 6,00 Euro/Besucherin Treffpunkt: Detmold Garten am Torhaus des Schlosses Moritzburg Zeitz, Schlossstraße 6, 06712 Zeitz
Interessierte Frauen melden sich bitte unter Tel. 03441 / 212546 an.
Foto: Detail, geklaut bei Museum Schloss Moritzburg
Demnächst in KulturZeitz:
Bildung und Fürsorge im Zeitalter des Barock
Kurfürst Johann Georg I. (1585-1656) sorgte in seinem Testament von 1652 für seine nicht erbberechtigten, jüngeren drei Söhne vor. Sie sollten nach seinem Tode eigene Herrschaften erhalten, die man Sekundogenituren nannte. Eines dieser kleinen Territorien war das Herzogtum Sachsen-Zeitz. 2019 jährt sich der Geburtstag des Bauherrn der Moritzburg an der Weißen Elster, Moritz von Sachsen-Zeitz …
Schlossstraße 6
Zeitz,
Sachsen-Anhalt
06712
Deutschland
“Regards croisés – Gekreuzte Blicke“
Im Rahmen der Kooperation der Region Centre-Val de Loire in Frankreich und Sachsen-Anhalt haben die Vereinigung der Parks und Gärten der Region Centre-Val de Loire und der Verein Gartenträume – Historische Parks in Sachsen-Anhalt e. V. eine Foto-Ausstellung entwickelt, die einen ganz besonderen Blick auf die beiden Landstriche wirft: je zehn außergewöhnliche Gartenanlagen jeder Region …
Schlossstraße 6
Zeitz,
Sachsen-Anhalt
06712
Deutschland
DAS BLEIBT.
20 JAHRE Gesellschaft zur Förderung des Schlosses Moritzburg e.V. Die Sonderausstellung im Lebek-Zentrum des Museums Schloss Moritzburg wird eine erstaunliche Retrospektive. Seit 20 Jahren initiiert oder unterstützt die Fördergesellschaft Projekte und Publikationen für das Museum Schloss Moritzburg. Stets mit dem Anspruch, auf hohem ästhetischen und inhaltlichen Niveau den Bekanntheitsgrad des Museums und der Stadt Zeitz …
Schlossstraße 6
Zeitz,
Sachsen-Anhalt
06712
Deutschland
Grafiken von Gerd Seidel
Wieso das Beitragsfoto ausgerechnet eine Malerei ist, wo die Ausstellung doch heißt „Grafiken…“, das ist schnell erzählt. Erstens weil das Bild schön ist und meine Lieblingsregion Usedom zeigt. Zweitens ist auch in der Malerei Gerd Seidels gut zu sehen, was seine Kunst ausmacht – das Weglassen. Die Ausstellung zeigt zumeist Holzschnitte, ein paar Linolschnitte sind …
Altmarkt 16
Zeitz,
06712
Oskar Brüsewitz – Gedenkkonzert
Zum Gedenken an den 90. Geburtstag von Oskar Brüsewitz (30.5.1929 – 22.8.1976) veranstalten die Vereinigten Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz ein Konzert mit dem Kammerchor Zeitz unter der Leitung von Kantorin Johanna Schulz. Enthüllung der Gedenktafel an der Sandsteinsäule vor der Michaeliskirche Begrüßung durch Dechantin Frau Prof. Dr. Karin von Welck …
Michaeliskirchhof
Zeitz,
Sachsen-Anhalt
Deutschland
The Gregorian Voices
Gregorianik meets Pop-Vom Mittelalter bis heute Authentisch und zeitnah Die acht bulgarischen Sänger der Gruppe „The Gregorian Voices“ werden Sie mit ihren beeindruckenden Stimmen in die Welt der klassischen gregorianischen Gesänge entführen – Einstimmige, meditative Liturgiegesänge der christlich-mittelalterlichen Mönchsorden. In den traditionellen Mönchskutten erzeugen sie eine mystische Atmosphäre, die das Publikum auf eine Zeitreise durch …
21€
Klosterkirchhof
Zeitz,
Sachsen-Anhalt
06712
Deutschland
Quelle: zeitzonline.de
Artikel: <a href="Männertag für Frauen bei Hofe„>Männertag für Frauen bei Hofe
Author: {$dc:creator} {$creator}