20. Dezember 2018 / 20:00 – 02:00 / PHONOTHEK Kunsthaus Zeitz
Kleines Warm-Up für den Freitag
Der Donnerstag ist der kleine Freitag. Die Phonothek öffnet zu diesem Zwecke ihre Türen. Trefft euch bei heißen und kalten Getränken, bringt Bücher mit, die ihr nicht mehr braucht, weitergeben wollt und nehmt euch neue mit.
Musikalische Lesung und Konzert zum Freitag
Der Thüringer Autor und Rezitator M.Kruppe flüstert, röchelt und schreit Texte von Charles Bukowski Author. Tilotanik, ebenfalls aus Thüringen spielt dazu schmutzigen Blues-Punk.
Im Anschluss an die Lesung wird der Leipziger Røbby Znark mit seinem Post-Folk das musikalische Outro spielen…
An der Bar gibts nicht nur Bier, und Alkoholfreies, sondern auch Glühwein und feinsten Wodka von Bulbash Deutschland / Wodkartell
Demnächst in KulturZeitz
DER ENTSCHEIDENDE AUGENBLICK
Fotoausstellung Michael Lebek Die Ausstellung zeigt einen Querschnitt aus dem fotografischen Schaffen von Michael Lebek, Neffe des Holzschneiders Johannes Lebek (1901 – 1986) – darunter viele farbintensive „Augenblicke“, die von ihm während einer Reise nach Havanna / Cuba im Jahr 2016 festgehalten wurden. Michael Lebek, geboren 1951 in Zeitz, war am Zeichnen, Malen und Drucken …
Glanzlichter der Naturfotografie
Unerwartete Einblicke, seltene Momente und faszinierende Erscheinungen – 87 wunderbare Naturfotografien aus dem internationalen Fotowettbewerb „Glanzlichter 2016“. Foto: Thomas Kolenbrander Aus 21.645 eingesandten Bildern hat die Jury des international renommierten Naturfotowettbewerbs die besten 87 Aufnahmen ausgesucht. In jeder der insgesamt acht Kategorien (The World of Mammals, Artists on Wings, Magnificent Wilderness, Diversity of all other …
NAMEN STATT NUMMERN
JÜDISCHE KULTUR IN ZEITZ SONDERAUSSTELLUNG Kaufleute, Kinderwagenfabrikanten, Kinobesitzer – die Juden in Zeitz haben das kulturelle und gesellschaftliche Bild der Stadt an der Weißen Elster geprägt und mitgestaltet. Das Museum Schloss Moritzburg widmet gemeinsam mit Autor und Forscher Jens Aaron Guttstein den ehemaligen jüdischen Bewohnern der Stadt Zeitz eine Sonderausstellung mit Blick auf deren Geschcihte, …
„Meine ART von Dankbarkeit“
Günter Schumacher Zeichnungen & Aquarelle Ausstellungseröffnung Freitag, 16. November 2018, 18.00 Uhr Der Zeitzer Günter Schumacher, Dipl.-Ing. Architekt für Stadtplanung, zeigt vor Ort entstandene Zeichnungen und Aquarelle: vornehmlich Motive der Region, die irgendwie besonders sind und immer wieder staunen lassen. Ihre Einmaligkeit und Schönheit ins Bewusstsein zu bringen, ist sein Anliegen und schlussfolgernd, ihrer Verletzlichkeit …
Stadtbibliothek Martin Luther,
Michaeliskirchhof 8
Zeitz,
Sachsen-Anhalt
06712
Deutschland
+ Google Karte
Zeitzer Schlossweihnacht (1)
22.-23. Dezember Romantisches im Schlosshof der Moritzburg Wenn in vielen Städten die Weihnachtsmärkte bereits abgebaut werden, öffnet in Zeitz jedes Jahr das Schloss Moritzburg für die stimmungsvolle Schlossweihnacht seine Pforten. Weihnachtliches Treiben bei gutem Essen und guter Musik macht den kleinen Weihnachtsmarkt in einzigartiger Umgebung unvergesslich. An den Abenden wird es musikalisch: „Rosa – Die …
Museum Schloss Moritzburg,
Schlossstraße 6
Zeitz,
Sachsen-Anhalt
06712
Deutschland
+ Google Karte
5€ – 8€
Die Weihnachtsjam!
„Alle Jahre wieder…“ Weihnachtsjam im Kleinen Rahmen. Am 22.12.2018 werden im Kleinen Rahmen beim gemeinsamen Musizieren wieder alle Rahmen gesprengt. Alle sind willkommen gemeinsam zu singen, Instrumente zu spielen oder einfach ein paar schöne Stunden mit Musik und guten Gesprächen zu erleben. Es darf gespannt erwartet werden was in diesem Jahr entstehen wird. Die Musik …
Source: zeitzonline.de