Quelle: zeitzonline.de
Artikel: <a href="Musikalischer Sonntag„>Musikalischer Sonntag
Author: {$dc:creator} {$creator}
23. Juni 2019 / 16:00 / Schlosspark
„Sternenzauber“ und mehr
Es ist schon beinahe Tradition – Die Musikschule „Klangkiste“ und Gäste servieren auf der Bühne am Johannisteich ein buntes musikalisches Programm.
Die MusikschülerInnen begleiten in diesem erneut ein Musical. Die Grundschule Tröglitz bringt „Sternenzauber“ zur Aufführung.
Die Musikschule präsentiert das Nachwuchsorchester der Musikschule, das Gitarrenorchester Saitenwechsel sowie das gemischte Orchester. Zusätzlich werden weitere musikalische Gäste auftreten, die jedoch noch geheim bleiben sollen.
Eintrittspreise
Personen ab 15 Jahre: 3,00 Euro
- Inhaber der Schlossparkdauerkarte: 1,00 Euro
- Inhaber der Sozialpässe der Stadt Zeitz, der VG Droyßiger-Zeitzer Forst und der VG Elsteraue: 2,00 Euro
Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr erhalten in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt. Hunde haben keinen Zutritt zum Schlosspark, am Eingang Orangerie stehen Hundezwinger zur Verfügung.
Quelle: kultur-zeitz.de
Demnächst in KulturZeitz:
Bildung und Fürsorge im Zeitalter des Barock
Kurfürst Johann Georg I. (1585-1656) sorgte in seinem Testament von 1652 für seine nicht erbberechtigten, jüngeren drei Söhne vor. Sie sollten nach seinem Tode eigene Herrschaften erhalten, die man Sekundogenituren nannte. Eines dieser kleinen Territorien war das Herzogtum Sachsen-Zeitz. 2019 jährt sich der Geburtstag des Bauherrn der Moritzburg an der Weißen Elster, Moritz von Sachsen-Zeitz …
Schlossstraße 6
Zeitz,
Sachsen-Anhalt
06712
Deutschland
“Regards croisés – Gekreuzte Blicke“
Im Rahmen der Kooperation der Region Centre-Val de Loire in Frankreich und Sachsen-Anhalt haben die Vereinigung der Parks und Gärten der Region Centre-Val de Loire und der Verein Gartenträume – Historische Parks in Sachsen-Anhalt e. V. eine Foto-Ausstellung entwickelt, die einen ganz besonderen Blick auf die beiden Landstriche wirft: je zehn außergewöhnliche Gartenanlagen jeder Region …
Schlossstraße 6
Zeitz,
Sachsen-Anhalt
06712
Deutschland
DAS BLEIBT.
20 JAHRE Gesellschaft zur Förderung des Schlosses Moritzburg e.V. Die Sonderausstellung im Lebek-Zentrum des Museums Schloss Moritzburg wird eine erstaunliche Retrospektive. Seit 20 Jahren initiiert oder unterstützt die Fördergesellschaft Projekte und Publikationen für das Museum Schloss Moritzburg. Stets mit dem Anspruch, auf hohem ästhetischen und inhaltlichen Niveau den Bekanntheitsgrad des Museums und der Stadt Zeitz …
Schlossstraße 6
Zeitz,
Sachsen-Anhalt
06712
Deutschland
Grafiken von Gerd Seidel
Wieso das Beitragsfoto ausgerechnet eine Malerei ist, wo die Ausstellung doch heißt „Grafiken…“, das ist schnell erzählt. Erstens weil das Bild schön ist und meine Lieblingsregion Usedom zeigt. Zweitens ist auch in der Malerei Gerd Seidels gut zu sehen, was seine Kunst ausmacht – das Weglassen. Die Ausstellung zeigt zumeist Holzschnitte, ein paar Linolschnitte sind …
Altmarkt 16
Zeitz,
06712
Premiere „Der Bock als Gärtner – die Vertrauten“
„Der Bock als Gärtner – die Vertrauten“, Lustspiel von Adolph Müller Zum Stück Herr von Malten, ein wohlhabender Gutsbesitzer, nimmt seine Nichte Sophie bei sich auf, nachdem deren Vater im Duell getötet wurde. Um die Unglückliche ein wenig von ihrer Trauer um den geliebten Vater abzulenken, stellt er einen erfahrenen Reitknecht und einen jungen Gärtner …
Steinsgraben 16
Zeitz,
Sachsen-Anhalt
06712
Deutschland
KaramVoyageZZehn – 10 Jahre Karambolage
„Karambolage“ feiert 10-Jähriges Jugendtheater auf Zeit(z) Reise von Kalte Pizza bis Linie 1 Zuletzt wurde das Zeitzer Jugendtheater Karambolage für das Musical „Linie 1“ gefeiert (wir berichteten). Das erste Stück hieß „Kalte Pizza“. Jetzt feiert es sich selbst – sein 10-jähriges Bestehen. Sie feiern sich zurecht, denn diese Theatergruppe unter Leitung von Rotraud Denecke und …
Klosterkirchhof
Zeitz,
Sachsen-Anhalt
06712
Deutschland
Quelle: zeitzonline.de
Artikel: <a href="Musikalischer Sonntag„>Musikalischer Sonntag
Author: {$dc:creator} {$creator}