Quelle: zeitzonline.de
Artikel: <a href="Musiksonntag zum Schlossparkjubiläum„>Musiksonntag zum Schlossparkjubiläum
Author: {$dc:creator} {$creator}
30. Juni 2019 / 10:00, 13:00, 16:00 / Schlosspark
Aus Anlass des 15-jährigen Bestehens des Schlossparks nach der 1. Landesgartenschau 2004 gibt es einen Sommertag voller Musik im Gartentraum.
Um 10:00 Uhr spielen die Steigraer Musikanten auf.
13:00 Uhr
Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Burgenlandkreis „Anna Magdalena Bach Zeitz“ zeigen ihr Können in einem bunten musikalischen Programm
16:00 Uhr, 2. Zeitzer Picknick-Konzert „Brassband BlechKlang“ aus Jena
Packen Sie Ihre Gartenstühle oder Sitzdecken ein, nehmen Sie Ihre Kinder, Enkel oder Urenkel mit und genießen Sie einen gemütlichen Nachmittag im Gartentraum. Sie haben Ihren Picknickkorb vergessen? Dann finden Sie ganz sicher diesen und jenen Drink nebst einem Häppchen im Zeitzer Schlosspark.
Demnächst in KulturZeitz:
SCHWARZWEISS. Frank Wäschle, Fotografie
Ausstellungseröffnung SCHWARZWEISS und voller Farbe! Sie denken das geht nicht? Das geht. Und wie das geht. In den Fotografien von Frank Wäschle gibt es viel zu sehen. Lesen Sie in den Gesichtern der exzellenten Porträts die Spuren eines Lebens. Spüren Sie in Landschaften dem Spiel von Licht und Schatten nach. Eine sehenswerte Ausstellung. Zu sehen …
Altmarkt 16
Zeitz,
06712
Moritz‘ Geburtstagstafel
In diesem Jahr wird der 400. Geburtstag unseres Herzog Moritz von Sachsen – Zeitz mit vielen Veranstaltungen für GROSS und KLEIN gefeiert. Moritz wurde am 28. März 1619 in Dresden als 4. Sohn des Kurfürsten Johann Georg I. von Sachsen und seiner Gemahlin Magdalena Sybilla geboren. In der Osterzeit lädt das Museum Kindergruppen an Moritz´ …
3€
Schlossstraße 6
Zeitz,
Sachsen-Anhalt
06712
Deutschland
Schaufenster „Stadtentwicklung“
#ZeitzHeute #ZeitzMorgen – Einblicke und Ausblicke Im Rahmen der Erarbeitung des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes 2035 (ISEK) veranstaltet die Stadt Zeitz gemeinsam mit den bearbeitenden Planern das Schaufenster „Stadtentwicklung“. Das ISEK 2035 der Stadt Zeitz beschreibt Ziele, Handlungsfelder und Projekte für die Entwicklung der Stadt bis zum Jahr 2035. Es zeigt eine Strategie auf, wie sich Zeitz …
Roßmarkt 13a
Zeitz,
06712
Bildung und Fürsorge im Zeitalter des Barock
Kurfürst Johann Georg I. (1585-1656) sorgte in seinem Testament von 1652 für seine nicht erbberechtigten, jüngeren drei Söhne vor. Sie sollten nach seinem Tode eigene Herrschaften erhalten, die man Sekundogenituren nannte. Eines dieser kleinen Territorien war das Herzogtum Sachsen-Zeitz. 2019 jährt sich der Geburtstag des Bauherrn der Moritzburg an der Weißen Elster, Moritz von Sachsen-Zeitz …
Schlossstraße 6
Zeitz,
Sachsen-Anhalt
06712
Deutschland
Ostern kreativ im Lebek-Zentrum
Lebek-Zentrum mit Angeboten für Kreative Ostereier-Workshop für Erwachsene und Kinder Während eines Workshops gestalten Sie Ostereier in der Wachsreserve-Technik der Sorben. Erwachsene und Kinder ab 9 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen können dieses Angebot wahrnehmen. Einige volle rohe oder hart gekochte, möglichst helle Eier sind von den Kursteilnehmern selbst mitzubringen. Werkzeuge und Farben werden vom …
3€ – 6€
Schlossstraße 6
Zeitz,
Sachsen-Anhalt
06712
Deutschland
Ostern kreativ im Lebek-Zentrum
Lebek-Zentrum mit Angeboten für Kreative Ostereier-Workshop für Erwachsene und Kinder Während eines Workshops gestalten Sie Ostereier in der Wachsreserve-Technik der Sorben. Erwachsene und Kinder ab 9 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen können dieses Angebot wahrnehmen. Einige volle rohe oder hart gekochte, möglichst helle Eier sind von den Kursteilnehmern selbst mitzubringen. Werkzeuge und Farben werden vom …
3€ – 6€
Schlossstraße 6
Zeitz,
Sachsen-Anhalt
06712
Deutschland
Quelle: zeitzonline.de
Artikel: <a href="Musiksonntag zum Schlossparkjubiläum„>Musiksonntag zum Schlossparkjubiläum
Author: {$dc:creator} {$creator}