7. November 2018 bis 31. März 2019 / Museum Schloss Moritzburg
JÜDISCHE KULTUR IN ZEITZ
SONDERAUSSTELLUNG
Kaufleute,
Kinderwagenfabrikanten,
Kinobesitzer – die Juden in Zeitz haben das kulturelle und gesellschaftliche Bild der Stadt an der Weißen Elster geprägt und mitgestaltet.
Das Museum Schloss Moritzburg widmet gemeinsam mit Autor und Forscher Jens Aaron Guttstein den ehemaligen jüdischen Bewohnern der Stadt Zeitz eine Sonderausstellung mit Blick auf deren Geschichte, Religion und Schicksalen.
Eröffnung am 7. November 2018, 18 Uhr
Grußworte
Oberbürgermeister Christian Thieme (Zeitz)
Jens Aaron Guttstein (Kayna)
Jüdische Gemeinde zu Halle (Saale)
Zur Einführung spricht
Prof. Dr. Astrid Zajdband
(Frankfurt am Main)
Jens Aaron Guttstein führt durch die Ausstellung.
Musikalische Gestaltung
Dr. Alexander Köhler
Demnächst in KulturZeitz
Zwischen Literatur und Musik
Das Kunstkollektiv Phonothek lädt zum ersten Live-Kunst-Abend in die ehemaligen Stadtbibliothek Zeitz. In Kooperation mit den Kloster Posa und Philipp Baumgarten organisieren die Autoren, Filmemacher, Grafiker und Musiker einen Abend zwischen Literatur, Musik, Performances und Kurzfilmvorführungen. Mit dabei sind die in Leipzig lebenden Autoren Michael Schweßinger und David Gray, die in Halle/Saale lebenden Autoren und …
Roger Pabst sings Frank Sinatra
Roger Pabst sings Frank Sinatra feat. The Swingin`Strangers Spielzeiteröffnung im Zeitzer Capitol „Zur Eröffnung der neuen Spielzeit im „Theater Zeitz im Capitol“ entführen Roger Pabst & Band das Publikum mit ihrer einzigartigen Frank Sinatra Show in das Amerika der 40er – 60er Jahre und lassen alle großen Stationen seines Lebens Revue passieren. Von Hoboken (New Jersey) …
„Lieber Mensch, höre doch!“
16. Literaturnachmittag in der Stadtbibliothek „Martin Luther“ Über den Fenstersturz zu Prag vor 400 Jahren sprechen: Detlef Deye, Vorsitzender des Geschichts- und Altertumsvereins für Zeitz und Umgebung e.V. Friederike Böcher, Direktorin des Heinrich-Schütz-Hauses Bad Köstritz Musikalische Umrahmung: Musik & Schnaps Sie werden aus Tagebucheintragungen und überlieferten persönlichen Erinnerungen die grausame Zeit des Dreißigjährigen Krieges beleuchten, …
Stadtbibliothek Martin Luther,
Michaeliskirchhof 8
Zeitz,
Sachsen-Anhalt
06712
Deutschland
+ Google Karte
5€
3000 km Wildnis und Freiheit am Yukon
Trailer Kanada und Alaska 3000 km Wildnis und Freiheit am Yukon Live – Multivision von Robert Neu Der weit gereiste Abenteurer, Fotojournalist und Buchautor Robert Neu nimmt Sie mit in die Wildnis. Über sieben Monate ist er alleine im hohen Norden unterwegs und zeigt in beeindruckenden Bildern die Schönheit von Kanada und Alaska. Alleine und …
Glanzlichter der Naturfotografie
Unerwartete Einblicke, seltene Momente und faszinierende Erscheinungen – 87 wunderbare Naturfotografien aus dem internationalen Fotowettbewerb „Glanzlichter 2016“. Foto: Thomas Kolenbrander Aus 21.645 eingesandten Bildern hat die Jury des international renommierten Naturfotowettbewerbs die besten 87 Aufnahmen ausgesucht. In jeder der insgesamt acht Kategorien (The World of Mammals, Artists on Wings, Magnificent Wilderness, Diversity of all other …
„Norwegen“ – Dia-Ton-Show
Mit Nina und Thomas W. Mücke Sind Sie schon einmal in einem Land gewesen, wo man noch so richtig die Natur atmen hört? Wo man nicht nur berauscht ist vom Rauschen der riesigen Wasserfälle, sondern auch von den längsten und tiefsten Fjorden der Welt, von einer Gletschertour über das Blaueis, von einer Schiffsreise mit der …
Source: zeitzonline.de