Neues Theater Zeitz wartet im April mit zwei Premieren auf
7. April 2018 / 19:00: „Veräppelt“ und 21. April 2018 / 19:30: „Effi Briest“
PREMIERE: VERÄPPELT – DAS SCHNEEWITTCHENKOMPLOTT – AMuThea
Wer kennt es nicht, das Märchen vom braven Schneewittchen und der bösen, eitlen Königin?
Aber – hat sich diese Geschichte denn wirklich so zugetragen? War es die Königin, die versucht hat, Schneewittchen aus dem Weg zu räumen? Und was haben Rapunzel und Rumpelstilzchen mit der Sache zu tun?
Diese und andere Fragen beantwortet das Grimmical für Jung und Alt des Amateurtheaters „AMuThea“. Eine fantastische Geschichte vom Kampf um die Krone, von einer Beinahe-Revolution, von Liebe und Freundschaft, inszeniert und musikalisch umrahmt mit wundervollen Liedern, viel Spaß und einem Augenzwinkern.
Das Amateurmusiktheater „AMuThea e. V.“ ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Zeitz und wurde 2012 gegründet. In ihm haben Amateure die Möglichkeit, ihre gesanglichen, schauspielerischen und tänzerischen Talente auszuleben. Jedes Jahr produziert „AMuThea“ ein Musical und führt dieses an verschiedenen Veranstaltungsorten auf.
Aber auch zwischen den großen Produktionen sind die Mitglieder aktiv, treten mit ihrem Show-Programm auf Veranstaltungen oder Märkten auf und machen Promotion. Außerdem bilden sie sich in diversen Workshops im schauspielerischen und gesanglichen Bereich weiter, um ihrem Anspruch, ihr Publikum bestmöglich zu unterhalten, stets gerecht zu werden.
Foto: Veranstalter
[ps2id id=’Effi Briest‘ target=“/]
Premiere: „Effi Briest“
Nach Theodor Fontane. In einer Fassung für das Neue Theater Zeitz
Gerade einmal 17 Jahre alt ist Effi, als sie nach einer unbeschwerten Kindheit von ihren Eltern mit dem um mehr als 20 Jahre älteren Baron von Innstetten verheiratet wird. Innstetten, ein steifer und eher gefühlsarmer Mann, hatte einst in seinen jungen Jahren Effis Mutter verehrt. Die Jugendliebe hatte keine Chance – doch die Hand ihrer Tochter schlägt Effis Mutter dem Baron nun nicht aus.
Effi, kindlich, ohne rechte Vorstellung von der Ehe und vor allem, ohne auch nur die geringsten Gefühle für den unsinnlichen Innstetten aufbringen zu können, folgt ihrem Gatten in dessen Provinzstädtchen. Dort oft alleingelassen – Innstetten befindet sich häufig auf Dienstreisen – und darüber hinaus der sie langweilenden Gesellschaften und des tristen Ortes bald überdrüssig, beginnt das junge Mädchen aus hoffnungslosem Übermut eine Affäre mit dem als Frauenheld bekannten Major Crampas.
Jahre später – Effi hat sich längst mit ihrer Ehe arrangiert – erfährt Innstetten von diesem „Fehltritt“. Einem altmodischen Ehrenkodex fast zwanghaft folgend, vermag er nicht, Effi zu verzeihen: Innstetten tötet den verflossenen Liebhaber und verstößt seine junge Frau.
„Die arme Effi“, wie Theodor Fontane liebevoll und treffend seine berühmte Romanfigur nannte, zählt zu den eindrucksvollsten Frauengestalten der deutschen Dichtung. Bis heute hat der Stoff nichts von seiner Aktualität eingebüßt, greift er doch Fragen auf, die uns heute genauso wie damals bewegen: Fragen von Moral und Glück, von Verantwortung und Schuld, von Entscheidungsfreiheit und Erwartungsdruck, von überkommenen Konventionen und gesellschaftlichen Umbrüchen. Und dass Effis Geschichte tatsächlich bis heute berührt, zeigen immer wieder neue Verfilmungen und Theateradaptionen.
Das Neue Theater Zeitz bringt „Effi Briest“ in einer dramatisierten Fassung auf die Bühne.
Die Inszenierung ist auch für Schüler geeignet – sprechen Sie uns an, wir setzen gerne auch Vorstellungen für Schulen am Vormittag an!
Besetzung
Inszenierung: Annekatrin Schuch-Greiff
Ausstattung: Henrik Kürsten
Demnächst in KulturZeitz
25 Jahre Zeitzer Ballettschule
Die Zeitzer Ballettschule feiert ihr 25-jähriges Bestehen! Aus diesem Grunde lädt die Ballettschule alle Ballettfreunde und Interessierte zu einer geselligen Feier ein! Zu sehen sind Ausschnitte aus sämtlichen Ballettproduktionen, die in den vergangenen 25 Jahren entstanden sind, sowie kleine Überraschungsprogramme. Freuen Sie sich, nicht nur die derzeitigen Balletteleven der Zeitzer Ballettschule auf der Bühne zu …
Zauber der Travestie – das Original
Text, Foto: Agentur Zauber der Travestie – die schräg schrille andere Revue – mit Gästen aus Namenhaften Cabaret`s Deutschlands ist erneut in Zeitz mit einem Programm der Extraklasse. Tauchen Sie ein in die Welt der Travestie und lassen Sie sich verzaubern, unterhalten und überraschen. Mal heftig, mal mit Herz und das alles ist verpackt in …
Inspiration Marokko
Multivisionsshow von Annett & Michael Rischer Inspiration Marokko – Berber, Souks und Königsstädte Rund 4.500 Kilometer führt Sie die Rundreise durch ein faszinierendes Land Nordafrikas. In der quirligen Metropole Marrakesch bestimmen die Wohlgerüche der Souks und Zeugen der langen Geschichte das Bild. Die alte Römerstadt Volubilis und die Königsstädte Meknes und Fes sind faszinierende Stationen, …
MICHA MAASS & STEFANO RONCHI live
Energetischer Boogie live! Green Island Pub lässt wissen: Vor uns liegt ein musikalisch spannender Abend, denn es treffen zwei grandiose Musiker aufeinander. Micha Maass, begnadeter, mehrfach ausgezeichnetet Blues & Boogie – Schlagzeuger, Kopf der Crazy Hambones, trifft auf Stefano Ronchi. Er ist Italiener und der Mann der Gitarre. In der Fachwelt wird er, auf Grund …
Stiftsbibliothek öffnet Türen
Tag der offenen Tür für Zeitzer in der Stiftsbibliothek Tag der offenen Tür für Zeitzer Lassen Sie sich die Stiftsbibliothek und ihre außergewöhnlcihen Schätze vorstellen. Heute haben Sie die Möglichkeit dazu, umkompliziert einen Blick in eine der Zeitzer Schatzkammern für Kulturgut zu werfen. Hier können Sie auch auf Bischof Julius Pflug treffen, der als lebensgroße …
KUNSTAUKTION zur 8. Triennale
Das ist schon ganz etwas Besonderes: eine Auktion zeitgenössischer Kunst im Museum Schloss Moritzburg Zeitz. Angeboten werden Arbeiten von an der Triennale teilnehmenden Künstlerinnen und Künstlern. Zur Versteigerung kommen Grafik, Malerei, Kleinplastik, Keramik, Schmuck und Bücher. Die Vorbesichtigung der zur Versteigerung kommenden Werke beginnt am Freitag, den 23. März 2018. Als Auktionator fungiert Martin Koenitz, …
Source: zeitzonline.de