Ab 4. Mai / Museum Schloss Moritzburg
Grafikzyklus „Der Krieg“ von Otto Dix im Balkensaal
Museum Schloss Moritzburg zeigt 50 Originalgrafiken von Otto Dix aus dem bewegenden Grafikzyklus „Der Krieg“. Sie stammen aus der Grafiksammlung des Museums und waren seit langem zusammenhängend nicht mehr öffentlich zu sehen.
Otto Dix meldete sich freiwillig als Unteroffizier im 1. Weltkrieg(1914-1918). Er setzte sich während und unmittelbar danach intensiv mit dem Krieg auseinander . Es entstanden Werke wie „Kriegskrüppel“(1920), „Schützengraben“(1920-1923) und 50 Radierungen der Folge „Krieg“(1924). Erst 1929-1932 malte Otto Dix das Triptychon „Der Krieg“.
Der Grafikzyklus wird begleitend zur Sonderausstellung „Heimat im Krieg“ gezeigt. Die Ausstellungen werden am 4. Mai um 15:00 Uhr eröffnet und sind bis zum 19.08.2018 zu sehen.
Demnächst in KulturZeitz
Veräppelt-Das Schneewittchenkomplott
PREMIERE: VERÄPPELT – DAS SCHNEEWITTCHENKOMPLOTT – AMuThea Wer kennt es nicht, das Märchen vom braven Schneewittchen und der bösen, eitlen Königin? Aber – hat sich diese Geschichte denn wirklich so zugetragen? War es die Königin, die versucht hat, Schneewittchen aus dem Weg zu räumen? Und was haben Rapunzel und Rumpelstilzchen mit der Sache zu tun? …
Walpurgisnachtspektakel in Bockwitz!
Bockwitz bei Zeitz feiert am 30. April wieder sein feuriges Hexenevent Das Areal rund um die Musikkneipe Seh-Song und die Kulturscheune in Bockwitz bei Zeitz wird ab 19.00 Uhr wieder zum Mekka für alle Partyhexen und teuflischen Nachtgestalten. Im liebevoll gestalteten Festgelände lädt das Team um Bernd Christen dann wieder zahlreiche Besucher ein, bei der …
HEIMAT IM KRIEG 1914/1918
Spurensuche in Sachsen-Anhalt Die 17. Station der Wanderausstellung ist das Museum Schloss Moritzburg. Auf der Spurensuche finden sich auch solche wie diese in Zeitz. Die 21-jährige Pfarrerstochter Tutti Begrich aus Heuckewalde nahe Zeitz schreibt am 15. August 1914 in ihr Tagbuch: „Heute ist Hans in Gera, um sich als Kriegsfreiwilliger zu melden. Die andere Geschcihte …
Effie Briest
Nach Theodor Fontane. In einer Fassung für das Neue Theater Zeitz Gerade einmal 17 Jahre alt ist Effi, als sie nach einer unbeschwerten Kindheit von ihren Eltern mit dem um mehr als 20 Jahre älteren Baron von Innstetten verheiratet wird. Innstetten, ein steifer und eher gefühlsarmer Mann, hatte einst in seinen jungen Jahren Effis Mutter …
Neues Theater Zeitz,
Steinsgraben 16
Zeitz,
Sachsen-Anhalt
06712
Deutschland
+ Google Karte
8€ – 18€
Otto Dix „Der Krieg“
Grafikzyklus „Der Krieg“ von Otto Dix im Balkensaal Museum Schloss Moritzburg zeigt 50 Originalgrafiken von Otto Dix aus dem bewegenden Grafikzyklus „Der Krieg“. Sie stammen aus der Grafiksammlung des Museums und waren seit langem zusammenhängend nicht mehr öffentlich zu sehen. Otto Dix meldete sich freiwillig als Unteroffizier im 1. Weltkrieg(1914-1918). Er setzte sich während und unmittelbar …
Museum Schloss Moritzburg,
Schlossstraße 6
Zeitz,
Sachsen-Anhalt
06712
Deutschland
+ Google Karte
5€
Zeitzer Lichterfest
Ein funkelnder Gartentraum Quelle: kultur-zeitz.de Agentur) Der Zeitzer Schlosspark zeigt sich wieder im schönsten Lichterglanz, wenn seltsame Lichtwesen und Feuerkünstler ihr phantasievolles Spiel präsentieren. Tausende Lichter auf Wiesen, in Bäumen und im Wasser sorgen für eine einzigartige Atmosphäre, die jedes Jahr tausende Besucher*innen in ihren Bann zieht. Kunstvoll illuminierte und installierte Lichtspiele, geheimnisvolle Collagen aus …
Source: zeitzonline.de