Quelle: zeitzonline.de
Artikel: <a href="Weiße Elster im Fokus„>Weiße Elster im Fokus
Author: {$dc:creator} {$creator}
Was die Protagonisten der Flusslandschaft des Jahres wollen
Kein zufällig gewählter Ort für diese Zusammenkunft – die Villa Prestige an der Weißen Elster. Seit nun klar ist, dass die Weiße Elster zur „Flusslandschaft des Jahres 2020/2021“ proklamiert wird stellen sich für Tilo Wetzel aus Gera ganz andere Aufgaben. Der Protagonist des Flusslandschaftantrages trommelt in den drei Anrainerländern des Flusses nun regelmäßig die Aktivposten vor Ort zusammen. Es geht darum, das Programm für die zwei Jahre festzuklopfen, in denen der Fluss viel öffentliche Aufmerksamkeit erfahren wird.
Flusslandschaft mit Hindernissen
Neben der Planung von Veranstaltungen entlang des Flusslaufes werden auch planungspolitische Fragen eine nicht unwichtige Rolle spielen. So wurden heute (26.9.) in Zeitz Fragen der Hochwasserschutzes ebenso debattiert wie solche der Bespannung des Elsterfloßgrabens mit Wasser. Viel Öffentlichkeit wird auch dazu führen, Zielen mehr Nachdruck zu verleihen. Lange ist bekannt, dass Querbauwerke wie z.B. Wehre in der Weißen Elster Fischwanderungen behindern. Geeignete Fischtreppen, in anderen Bundesländern an anderen Flüssen längst üblich, könnten Abhilfe schaffen, müssen jedoch geplant und finanziert werden. Es sind die Mühen der Ebenen, die Weiße-Elster-Protagonisten auch in Zeiten der Flusslandschaft des Jahres gehen müssen.
Flussfest auf den Elsterwiesen
Am dritten Maiwochenende 2020 sollen die Zeitzer Elsterwiesen zu einem Flussfest einladen. Ein Name ist noch nicht gefunden, doch etliche mögliche Events vom Angeln bis zum Schlauchbootrennen sind schon mal als Ideen eingesammelt. Man will den mitten durch die Stadt fließenden Fluss stärker in das Bewusstsein der Menschen rücken, die in seiner unmittelbaren Nähe leben. Denn bisher hat die Weiße Elster in Zeitz eher eine trennende als denn verbindende Funktion. Auch hier ließe sich planungstechnisch und tatsächlich einiges ändern.
„Die Weiße Elster gilt als der wichtigste Fluss Mitteldeutschlands, mehr als 1,5 Millionen Menschen leben im 5.300 Quadratkilometer großen Einzugsgebiet,“ steht in der Begründung zur Proklamation. Vielen Menschen ist nicht bewusst, welch Entwicklungspotenzial hier schlummert und in welch wunderbaren Kulturraum die Weiße Elster eingebettet ist. Machen wir etwas daraus.
Demnächst in KulturZeitz
Bildung und Fürsorge im Zeitalter des Barock
Kurfürst Johann Georg I. (1585-1656) sorgte in seinem Testament von 1652 für seine nicht erbberechtigten, jüngeren drei Söhne vor. Sie sollten nach seinem Tode eigene Herrschaften erhalten, die man Sekundogenituren nannte. Eines dieser kleinen Territorien war das Herzogtum Sachsen-Zeitz. 2019 jährt sich der Geburtstag des Bauherrn der Moritzburg an der Weißen Elster, Moritz von Sachsen-Zeitz …
Schlossstraße 6
Zeitz,
Sachsen-Anhalt
06712
Deutschland
DAS BLEIBT.
20 JAHRE Gesellschaft zur Förderung des Schlosses Moritzburg e.V. Die Sonderausstellung im Lebek-Zentrum des Museums Schloss Moritzburg wird eine erstaunliche Retrospektive. Seit 20 Jahren initiiert oder unterstützt die Fördergesellschaft Projekte und Publikationen für das Museum Schloss Moritzburg. Stets mit dem Anspruch, auf hohem ästhetischen und inhaltlichen Niveau den Bekanntheitsgrad des Museums und der Stadt Zeitz …
Schlossstraße 6
Zeitz,
Sachsen-Anhalt
06712
Deutschland
Grafiken von Gerd Seidel
Wieso das Beitragsfoto ausgerechnet eine Malerei ist, wo die Ausstellung doch heißt „Grafiken…“, das ist schnell erzählt. Erstens weil das Bild schön ist und meine Lieblingsregion Usedom zeigt. Zweitens ist auch in der Malerei Gerd Seidels gut zu sehen, was seine Kunst ausmacht – das Weglassen. Die Ausstellung zeigt zumeist Holzschnitte, ein paar Linolschnitte sind …
Altmarkt 16
Zeitz,
06712
TORSTEN RUSS: DER BLICK. DIE ZEIT. DAS IST.
TORSTEN RUSS malerei. zeichnung. objekte. drucke. DER BLICK . DIE ZEIT . DAS IST . Ausstellungseröffnung: Freitag 19. Juli / 15:00 Künstlergespräch: Freitag 13. September / 17:00 Über Torsten Russ „Wie ein Gewitter trafen mich die Blätter bei der ersten Begegnung mit Arbeiten von Torsten Russ. Sie hingen auf einer bemessenen Wandfläche neben- und …
Schlossstraße 6
Zeitz,
Sachsen-Anhalt
06712
Deutschland
HAPPY BIRTHDAY MORITZ!
Lebek Zentrum im Museum Schloss Moritzburg präsentiert: HAPPY BIRTHDAY MORITZ! 08. September 2019 bis 21. Januar 2020 (Eröffnung: 8. September 2019, 15:00 Uhr) 2019 feiert Zeitz, insbesondere Schloss Moritzburg den 400. Geburtstag ihres Erbauers: des Herzogs Moritz von Sachsen-Zeitz. Mehr als 80 Kinder und Jugendliche haben sich Herzog Moritz im Kunst- und Museumspädagogischen Zentrum „Johannes …
Schlossstraße 6
Zeitz,
Sachsen-Anhalt
06712
Deutschland
Glanzlichter der Naturfotografie
Unerwartete Einblicke, seltene Momente und faszinierende Erscheinungen – Wunderbare Naturfotografien aus dem internationalen Fotowettbewerb „Glanzlichter 2017“. Zwei Ausstellungen an zwei Standorten. Foto: Dominguez Velasquez Aus mehr als 20.000 eingesandten Bildern hat die Jury des international renommierten Naturfotowettbewerbs die besten Aufnahmen ausgesucht. In jeder der insgesamt acht Kategorien (The World of Mammals, Artists on Wings, Magnificent …
Hauptstraße 30
Elsteraue,
06729
Quelle: zeitzonline.de
Artikel: <a href="Weiße Elster im Fokus„>Weiße Elster im Fokus
Author: {$dc:creator} {$creator}