8. Februar 2019 / 18:00 / Phonothek im Kunsthaus Zeitz
Ein Abend zwischen Wort und Lied
Die Phonothekfreunde laden zu einem weiteren wunderbaren Abend zwischen Lesung und Konzert.
Dazu konnten wir mit dem Schriftsteller Roman Israel und der Musikerin Nadine Maria Schmidt wieder zwei tolle Künstler für den Abend gewinnen.
Ein Abend zwischen Wort und Lied also. Im Anschluss gibt es natürlich auch wieder Feinstes aus den 80-ern.
Das Warm Up gibt’s am Vortag mit einem Barabend.
Demnächst in KulturZeitz
DER ENTSCHEIDENDE AUGENBLICK
Fotoausstellung Michael Lebek Die Ausstellung zeigt einen Querschnitt aus dem fotografischen Schaffen von Michael Lebek, Neffe des Holzschneiders Johannes Lebek (1901 – 1986) – darunter viele farbintensive „Augenblicke“, die von ihm während einer Reise nach Havanna / Cuba im Jahr 2016 festgehalten wurden. Michael Lebek, geboren 1951 in Zeitz, war am Zeichnen, Malen und Drucken …
Glanzlichter der Naturfotografie
Unerwartete Einblicke, seltene Momente und faszinierende Erscheinungen – 87 wunderbare Naturfotografien aus dem internationalen Fotowettbewerb „Glanzlichter 2016“. Foto: Thomas Kolenbrander Aus 21.645 eingesandten Bildern hat die Jury des international renommierten Naturfotowettbewerbs die besten 87 Aufnahmen ausgesucht. In jeder der insgesamt acht Kategorien (The World of Mammals, Artists on Wings, Magnificent Wilderness, Diversity of all other …
NAMEN STATT NUMMERN
JÜDISCHE KULTUR IN ZEITZ SONDERAUSSTELLUNG Kaufleute, Kinderwagenfabrikanten, Kinobesitzer – die Juden in Zeitz haben das kulturelle und gesellschaftliche Bild der Stadt an der Weißen Elster geprägt und mitgestaltet. Das Museum Schloss Moritzburg widmet gemeinsam mit Autor und Forscher Jens Aaron Guttstein den ehemaligen jüdischen Bewohnern der Stadt Zeitz eine Sonderausstellung mit Blick auf deren Geschcihte, …
„Meine ART von Dankbarkeit“
Günter Schumacher Zeichnungen & Aquarelle Ausstellungseröffnung Freitag, 16. November 2018, 18.00 Uhr Der Zeitzer Günter Schumacher, Dipl.-Ing. Architekt für Stadtplanung, zeigt vor Ort entstandene Zeichnungen und Aquarelle: vornehmlich Motive der Region, die irgendwie besonders sind und immer wieder staunen lassen. Ihre Einmaligkeit und Schönheit ins Bewusstsein zu bringen, ist sein Anliegen und schlussfolgernd, ihrer Verletzlichkeit …
Stadtbibliothek Martin Luther,
Michaeliskirchhof 8
Zeitz,
Sachsen-Anhalt
06712
Deutschland
+ Google Karte
MAX SCHWANETHAL & MARC HERWIG
Green Island Pub lässt wissen: Happy New Year all together !!! Das Jahr 2019 öffnet seine Pforten und der erste Dienstag wird Euch gleich wachrütteln, denn Max Schwanethal und Marc Herwig sind zu Gast im Green Island. Max spielte noch als Mäxchen ( damals 14 Jahre ) seine erste Mugge im Pub. Inzwischen ist er …
„Prosit Neujahr“ Neujahrskonzert
Neujahrskonzert des Leipziger Symphonieorchesters Was kann es Schöneres geben, als das neue Jahr mit einem Strauß beschwingter Melodien zu beginnen. Das Leipziger Symphonieorchester unter der Leitung von Nicolas Krüger hat wieder viele beliebte Walzermelodien und Operettenklänge herausgesucht, um gemeinsam mit seinem Publikum die ersten Tage des neuen Jahres musikalisch zu feiern. Als Solistin konnte die …
Source: zeitzonline.de