Quelle: zeitzonline.de
Artikel: <a href="Zeitz hebt ab?„>Zeitz hebt ab?
Author: {$dc:creator} {$creator}
Uwe Starkes Wandbild in der Weberstraße
Auf der dritten Ebene des Gerüstes wir einem schwummrig, nicht wegen der Höhe. Der Blick an der Hauswand entlang nach unten in die Fluchten täuscht die Sinne. Uwe Starke malt indes unverdrossen weiter an seinem Wandbild. Dort bringt er wuchtige Gebäude wie das Torhaus am Schloss Moritzburg zum Schweben. Das sei das Schöne, wenn keinen Auftraggeber und stattdessen freie Hand hat, meint Starke während er die Acrylfarbe auf den weißen Putz bringt. Der Kaynaer kann so seiner Phantasie freien Lauf lassen und dem Betrachter bleibt viel Platz für eigene Gedanken.
Ob es wohl einen Grund hat, weshalb es ums Rathaus herum leicht nebelt? Das Bild ist noch nicht fertig, ein paar Wochen wird es noch dauern bis das Gerüst fällt. Zu sehen gibt es aber schon eine ganze Menge. Ein Balkon, auf dem drei Zeitzer Persönlichkeiten zu sehen sein werden. Eine Treppe, die…ja wohin eigentlich führen wird? Bald werden wir es sehen.
Starke zeigt eine Skizze, die ihm als Vorlage dient. Mit dem Projektor hat er die Skizze auf die Wand gebracht und zunächst die Konturen angelegt, die er nun Stück für Stück ausmalt.
Uwe Starke hat sich zur Umsetzung seiner Idee mit dem Hauseigentümer verständigt und sich auf Partnersuche für die Finanzierung des Wandbildes gemacht. Immerhin, so Starke, kommt allein für die Materialkosten ein satter vierstelliger Betrag zusammen. Und ein paar Wochen Arbeitszeit. Starke ist gespannt auf die Meinungen der Zeitzer, wenn das Wandbild fertig ist. Wir auch.
Demnächst in KulturZeitz:
Bildung und Fürsorge im Zeitalter des Barock
Kurfürst Johann Georg I. (1585-1656) sorgte in seinem Testament von 1652 für seine nicht erbberechtigten, jüngeren drei Söhne vor. Sie sollten nach seinem Tode eigene Herrschaften erhalten, die man Sekundogenituren nannte. Eines dieser kleinen Territorien war das Herzogtum Sachsen-Zeitz. 2019 jährt sich der Geburtstag des Bauherrn der Moritzburg an der Weißen Elster, Moritz von Sachsen-Zeitz …
Schlossstraße 6
Zeitz,
Sachsen-Anhalt
06712
Deutschland
“Regards croisés – Gekreuzte Blicke“
Im Rahmen der Kooperation der Region Centre-Val de Loire in Frankreich und Sachsen-Anhalt haben die Vereinigung der Parks und Gärten der Region Centre-Val de Loire und der Verein Gartenträume – Historische Parks in Sachsen-Anhalt e. V. eine Foto-Ausstellung entwickelt, die einen ganz besonderen Blick auf die beiden Landstriche wirft: je zehn außergewöhnliche Gartenanlagen jeder Region …
Schlossstraße 6
Zeitz,
Sachsen-Anhalt
06712
Deutschland
Jung. Leitolf. Markert
Ausstellungen über Zeitz, Deutschland und Europa. Ausstellungen über Zeitz, Deutschland und Europa. Am Freitag zeigen wir die Ausstellung von Sebastian Jung, bildender Künstler aus Jena, „Meine Freunde sind nach Bayern gezogen. Ich nach Sachsen.“. Mit einer Einführung der Kunstvermittlerin Sophia Pietryga. Weiterhin ist die bayerische Künstlerin Eva Leitolf zu Gast mit ihrer Arbeit „Postcards from …
Schützenstraße 4
Zeitz,
06712
DAS BLEIBT.
20 JAHRE Gesellschaft zur Förderung des Schlosses Moritzburg e.V. Die Sonderausstellung im Lebek-Zentrum des Museums Schloss Moritzburg wird eine erstaunliche Retrospektive. Seit 20 Jahren initiiert oder unterstützt die Fördergesellschaft Projekte und Publikationen für das Museum Schloss Moritzburg. Stets mit dem Anspruch, auf hohem ästhetischen und inhaltlichen Niveau den Bekanntheitsgrad des Museums und der Stadt Zeitz …
Schlossstraße 6
Zeitz,
Sachsen-Anhalt
06712
Deutschland
5. Tag der Städtebauförderung
Zum Tag der Städtebauförderung lädt die Stadt die Bürgerschaft ein, sich über Projekte und Objekte in der Stadtentwicklung zu informieren. Parallel dazu gibt es ein Begleitprogramm. Alle Informationen zum Tag finden Sie in der Karte. Programm zum Downloaden
Roßmarkt
Zeitz,
Sachsen-Anhalt
06712
Deutschland
Kindersportfest
Spaß, Sport und Spiel mit einer 70-Jährigen Die SG Chemie Zeitz e.V. besteht in diesem Jahr seit 70 Jahren. Ein stattliches Alter für einen jung gebliebenen Verein. Und für die jungen Sportler der SG, ihre Freunde und Schulkameraden sowie Zeitzer Familien, die für ihren Nachwuchs noch eine sportliche Orientierung suchen, führt die SG Chemie Zeitz …
Karl-Marx-Straße 31
Zeitz,
06712
Quelle: zeitzonline.de
Artikel: <a href="Zeitz hebt ab?„>Zeitz hebt ab?
Author: {$dc:creator} {$creator}